Schlagwort-Archive: Produkte

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 38. Kapitel – Die Zehn Gebote Gottes an die gesamte Menscheit!

1Shares
GOTT gab der Menschheit die Zehn Gebote nicht, um sie einzuschränken oder sie zu bevormunden. Denn die Bibel sagt im Alten und Neuen Testament: „Wisset ihr nicht, dass ihr Götter seid!“ Alle Menschen tragen GOTTES Odem (Atem, Geist) in sich, auch wenn sie nicht an GOTT glauben und keine Christen sind. Vögel können fliegen, weil sie Vögel sind, Fische können schwimmen, weil sie Fische sind, Menschen stammen von GOTT ab, weil wir Menschen sind.
.
Johannes 10, 34: Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“?

Psalm 82, 6 – 7: „Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten; aber ihr werdet sterben wie Menschen und wie ein Tyrann zugrunde gehen.“

Apostelgeschichte 17, 29: Wir sind göttlichen Geschlechts.

1. Johannes 5, 19: Wir wissen, dass wir von Gott sind, und die ganze Welt liegt im Argen. Das wurde ca. 10-30 Jahre nach Jesus Tod geschrieben und ist jetzt fast 2.000 Jahre alt und aktueller denn je.

1. Mose 2, 7: Gott hat den Menschen seinen Odem eingeblasen.

1. Mose 1, 27 – 28: Gott hat den Menschen zu seinem Bilde geschaffen. (Ebenbild Gottes – wir sehen Gott ähnlich – wir sind ein Abbild Gottes.)

GOTT bezeichnet uns Menschen auf der Erde als Götter, weil er uns die absolute Freiheit gegeben hat, das zu tun, was immer wir tun. Er hat den Menschen die Erde untertan gemacht und wir sollten im positiven Sinn über die Erde herrschen. Leider haben Adam und Eva im Prinzip die ganze Erde samt dem damaligen Paradies an den Teufel für einen Apfel verkauft. Das war so, als wenn Sie Ihr Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen für einen Euro an Ihren größten ausländischen Konkurrenten verkauften, der nur im Sinn hat, ihr Unternehmen zu schließen, alle Mitarbeiter zu entlassen und ihren guten Firmennamen/Markennamen für seine im Ausland billig hergestellten Konkurrenzprodukte benutzen möchte. Dies würden Sie für einen EURO oder einen Apfel niemals tun. Aber genau das ist im Paradies geschehen. Adam und Eva haben die ganze Welt an den Teufel verkauft. Damit aber die Menschen bei diesem Handel nicht ganz verloren bleiben, gab uns GOTT die Zehn Gebote, damit wir in der Lage sind, in einer verlorenen Welt zu überleben.

Wenn Sie als Unternehmer in Ihrem Betrieb Sicherheitsvorschriften erlassen oder vorschreiben wie bestimmte Arbeiten zu tun sind, dann tun Sie das nicht, um Ihren Mitarbeitern zu schaden oder sie einzuschränken, sondern um sie zu beschützen, für ihre Sicherheit zu sorgen, und mit Arbeitsvorschriften sicherzustellen, dass die Produkte, die Sie herstellen oder Ihre Dienstleistung zum Nutzen Ihrer Kunden auch verkauft werden können. Nur dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Mitarbeiter zu bezahlen, die mit ihrem Lohn wiederum ihre Familien unterhalten.

Genauso handelt GOTT und noch weit darüber hinaus. Die Zehn Gebote wurden erlassen, weil GOTT als Schöpfer, seine Schöpfung und alle Menschen liebt und er sie vor Schaden bewahren will. Die Bibel sagt, dass die Sünde (jegliche Art von Ungerechtigkeit und falscher Moral) letztendlich zum Tode führt. Und zwar zu einem verkürzten Leben auf dieser Erde und zum anderen nach dem weltlichen Tod ein Leben in Ewigkeit in furchtbaren Schmerzen und Qualen im Feuersee der Hölle. Das ist eine biblische Tatsache, denn die Bibel spricht im Neuen Testament genauso über die Hölle, wie über das ewige Leben bei GOTT im Himmel. Damit wir ein langes, gesundes Leben haben und GOTT in Ewigkeit sehen dürfen, wurden der ganzen Menschheit die Zehn Gebote gegeben.

Hielten sich alle Menschen auf dieser Erde an diese Zehn Gebote GOTTES, dann gäbe es keine Kriege, keinen Terrorismus, keine Umweltverschmutzung und keine Ungerechtigkeit mehr. Weil jedoch die Menschen auf dieser Welt nicht in der Lage waren, sich an die Zehn Gebote zu halten, schuf GOTT einen vollkommenen Erlösungsweg, indem er seinen Sohn Jesus Christus am Kreuz sterben ließ, damit alle Menschen, die an Jesus Christus und GOTT glauben, Sündenvergebung erlangen und ewiges Leben in der Gemeinschaft mit GOTT erhalten. Selbst Jesus Christus sagte, dass er nicht gekommen sei,, um das Gesetz (Altes Testament) abzuschaffen, sondern um es zu erfüllen. Deshalb sind auch die Zehn Gebote nach wie vor gültig. Wer sie missachtet riskiert sein Leben und seine Gesundheit. Sie mögen das vielleicht nicht glauben, aber wenn sich die Menschen in Ihrem Betrieb nicht an Ihre Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsanweisungen halten, dann riskieren sie auch ihre Gesundheit, ihr Einkommen (wenn sie entlassen werden) und sogar ihr Leben bei tödlichen Betriebsunfällen. Genauso verhält es sich auch mit den Zehn Geboten GOTTES. Wir sollten gut daran tun, diese zu lesen, zu kennen, auswendig zu lernen und danach zu handeln.

Hier sind die Zehn Gebote GOTTES nach 2. Mose 20, 1 – 17 und
5. Mose 5, 6 -21 (Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, deutsche Bibelgesellschaft,
Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984, Ausgabe 07/2007):

1. Ich bin der Herr dein GOTT! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

2. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. Weder von dem was im Himmel noch auf Erden ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht.

3. Du sollst den Namen des HERRN, deines GOTTES, nicht missbrauchen.

4. Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst.

5. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest, in dem Lande, das dir der HERR, dein GOTT, geben wird.

6. Du sollst nicht töten.

7. Du sollst nicht ehebrechen.

8. Du sollst nicht stehlen.

9. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinem Nächsten.

10. Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus, Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel=(früher großes Vermögen > heute in etwa ein teurer Mercedes Benz) noch alles, was dein Nächster hat.

Veränderung der Zehn Gebote in der katholischen Kirche

Im katholischen Katechismus wurde das zweite Gebot einfach weglassen das lautet:

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

Dafür wurde das zehnte Gebot aufgesplittert in das neunte und zehnte Gebot und zwar: „Lass dich nicht gelüsten deines Nächsten Weib“ als neuntes Gebot, obwohl dies laut Bibel im zehnten Gebot enthalten ist.

Der Grund dafür ist, dass die katholische Kirche mit der Marienverehrung und der Verehrung von so genannten Heiligen = gegen das erste und zweite Gebot verstößt und von Maria und den „Heiligen“ Figuren angefertigt hat, die mit Anbetung und Gebet verehrt und oft an die erste Stelle vor GOTT und JESUS CHRISTUS gestellt werden.

Die Bibel kennt keine Anbetung oder Fürsprache der Maria und der so genannten „Heiligen“, sondern jedes Gebet und jede Anbetung sollte nur im Namen des Herrn Jesus Christus vor GOTT gebracht werden.

Damit diese Sünde des Götzentums nicht offenbar wird, hat man einfach das zweite Gebot weggelassen und durch ein Teilgebot aus dem zehnten Gebot ersetzt.

Auch wurde der SABBAT (viertes Gebot), als der siebte Tag = Ruhetag von der Kirche ersetzt durch den Sonntag = laut Bibel der erste Arbeitstag der Woche. Der Name Sonntag kommt von der Anbetung des Sonnengottes = falsches Götzentum. Diesem Götzen wird heute mit dem Sonntag gehuldigt. Hinter jedem Götzen und Götzentum steckt der Teufel persönlich. (Hier sprechen neuere Übersetzungen vom Feiertag / Tag der Ruhe, der zu heiligen ist). Nach dem Urtext der Bibel und der Luther Übersetzung ist aber mit Sabbat eindeutig der Samstag gemeint und ist damit der biblische Ruhetag, der zu heiligen ist.

Die Bibel, GOTTES Wort, warnt in der Offenbarung eindringlich davor, die Bibel nicht ernst zu nehmen, etwas zu verändern, wegzulassen oder hinzuzufügen.

Offenbarung 22, 18 – 21: Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht. Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald. – Amen, ja, komm, Herr Jesus! Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!

Ich erwähne das deshalb, weil es in unserer sogenannten „modernen Welt“ nicht mehr schicklich ist, an GOTT, Jesus Christus seinen Sohn oder die Zehn Gebote zu glauben. Die Menschen sind oft der Meinung, sie bräuchten das heute nicht mehr. Leider ist dies ein großer Irrtum. Sie können in Ihrem Unternehmen sicher keine Mitarbeiter gebrauchen, die sich nicht an Ihre Arbeitsanweisungen, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen halten. Stellen Sie sich einfach vor, jeder in Ihrem Unternehmen könnte machen was er wollte. Ein einziges Chaos würde entstehen und Ihr Unternehmen wäre in kürzester Zeit ruiniert. Wir aber tun genau dasselbe und ruinieren mit der Missachtung GOTTES, seines Wortes (inklusive der Zehn Gebote) sowie durch unseren Unglauben an Jesus Christus die gesamte Erde. Nun, das passiert nicht sofort, Ihr Unternehmen geht auch nicht sofort zu Grunde, aber es wird ganz sicher geschehen. Die Frage ist nur wie lange die Zeitspanne ist, bis die Katastrophe eintritt. Es ist deshalb direkt eine Frage des Überlebens, sich an die Zehn Gebote zu halten. Jesus Christus als Sohn GOTTES sagt, „Nur wer meine Worte hält und danach tut, der liebt mich und meinen Vater im Himmel.“ Es sichert Ihr Überleben auf dieser Erde und in der Ewigkeit, wenn Sie wieder „altmodisch“ werden und GOTTES Wort ab sofort ernst nehmen und danach handeln. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 37. Kapitel – Hindernisse zum Erfolg

0Shares
Viele Unternehmer scheitern auf dem Weg zum Erfolg, weil sie einige grundlegende Gefahren nicht beachten. Hierzu gehören:
.
1. Konkurrenten
2. Geld
3. Angst/Furcht = Ungehorsam
4. Genusssucht
5. Korruption

Es gibt sicher noch eine Reihe von anderen Regeln, die beachtet werden sollten. Wenn Sie für Ihr Unternehmen die richtige Vision, die richtigen Ziele, die richtigen Maßnahmen, die richtige Finanzierung oder das notwendige Eigenkapital und die richtigen Mitarbeiter haben, dann ist Ihr Erfolg vorprogrammiert, wenn Sie nicht an den fünf Hindernissen scheitern, die ich deshalb kurz erläutere.

1. Konkurrenz
Im vorhergegangen Kapitel 36 bin ich bereits ausführlich darauf eingegangen, dass Ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote besser sein sollten, als die der Konkurrenz, besonders dann, wenn Sie Christ sind.

Es gibt jedoch auch die Gefahr, sich zu sehr mit der Konkurrenz zu beschäftigen. Wenn Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote nur nach denen der Konkurrenz ausrichten, passieren zwei Dinge: Erstens: Ihr Angebot ist mit dem der Konkurrenz vergleichbar. Sie heben sich nicht ab und haben kein Alleinstellungsmerkmal. Das ist schon schlimm genug. Zweitens: Stufen Sie Ihr Angebot meistens zu schlecht ein, weil irgendein Konkurrent immer etwas besser macht als Sie oder Ihr Unternehmen. Die Folge davon ist, dass Sie für Ihr eigenes Angebot negativ voreingenommen sind. Dies überträgt sich auf Ihre Handlungsweise, Ihre Aussprache, Ihre Mitarbeiter, Ihre Verkäufer und zum Schluss auf Ihre Kunden. Sie werden damit niemals auf Dauer erfolgreich und merken nicht warum.

Bevor Sie sich auf die Konkurrenz konzentrieren, sollten Sie zuerst einmal herausfinden, welche Zielgruppe mit welchen Eigenschaften Ihr Angebot bei Ihnen kaufen soll und wie Ihr Angebot beschaffen sein muss, um bei der Zielgruppe anzukommen. Erst, wenn Sie diese Hausaufgaben gemacht haben, dann können Sie als zweiten Schritt prüfen, ob ein anderer Wettbewerber das gleiche Angebot, mit den gleichen Eigenschaften und zum ähnlichen Preis anbietet und ob der gesamte Zielmarkt für Sie lukrativ ist, um die notwendigen Investition zu tätigen.

Im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz haben Sie nur zwei Möglichkeiten:

1. Sie sind immer der „Billigste“ bei vergleichbaren Produkten-
oder
2. Sie haben die beste Qualität, die besten Produkteigenschaften und können zu besseren Preisen mit höherem Ertrag verkaufen.

Falls Sie heute in unserem globalen, weltweiten Markt (gilt auch, wenn Sie nur in Deutschland geschäftlich tätig sind), noch erfolgreich sein wollen, dann müssen Sie eine von den beiden Möglichkeiten erfüllen. Ich persönlich bin immer für die zweite Möglichkeit, denn in der Regel gibt es immer einen noch „Billigeren“. Die Gefahr zu scheitern, ist hier sehr hoch.

Sie sollten sich auch unbedingt davor hüten Ihre Wettbewerber zu kopieren oder Ihre Marketingmaßnahmen und Werbung zu kopieren. Nur wenn Sie über Alleinstellungsmerkmale für Ihr Angebot verfügen und ein eigenes, kreatives Marketing mit eigenen Ideen umsetzen, dann können Sie erfolgreicher als Ihre Konkurrenz sein. In keinem Fall sollten Sie irgendwelche Maßnahmen einsetzen, die nicht legal sind oder in GOTTES Augen eine Sünde darstellen, nur weil das alle oder viele Ihrer Konkurrenten machen. Dazu gehört, dass Sie keine Angebote machen sollten, egal welcher Art, die den Menschen schaden und keinen Nutzen stiften. Darauf kann grundsätzlich kein Segen GOTTES liegen.

Zum Beispiel bieten viele Internetanbieter Tarife für schnelle DSL-Zugänge von bis zu 16.000 kbit/s an, obwohl in vielen Teilen Deutschlands die Telekom, bei der alle Anbieter ihre Leitungen mieten (bis auf Kabelbetreiber und Satellitentechnik) durchschnittlich nur eine maximale Leistung der Geschwindigkeit von ca. 3.000 kbit/s zur Verfügung stellen kann. In den Verträgen heißt es dann, dass eine Leitung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6.000 oder 16.000 kbit/s zur Verfügung gestellt wird. Geworben wird aber ohne Einschränkung für die höheren Geschwindigkeiten, obwohl der Endkunde nur ca. 3.000 kbit/s nutzen kann. Die meisten Kunden merken dies nicht einmal. Und wer reklamiert, dass er für teueres Geld nur eine geringe Leistung erhält, wird auf die Vertragsbedingungen hingewiesen, dass ja nur versprochen worden ist eine Leitung von bis zu 16.000 kbit/s zur Verfügung zu stellen und dies nicht bedeutet, dass diese Geschwindigkeit jederzeit garantiert ist. Dies ist ein Beispiel für zweifelhafte und nicht von Gott gesegnete Geschäftstätigkeit, die betrieben wird, nur weil es alle anderen Konkurrenten ebenso machen.

GOTT warnt uns in der Bibel eindringlich vor Sünde. Denn die Folge der Sünde (Ungerechtigkeit, Unehrlichkeit, Unwahrheit, falsche Versprechungen (auch in der Werbung) usw. gebiert nach der Bibel den Tod, das Gericht und letztendlich werden wir, wenn wir dafür keine Sündenvergebung auf Erden empfangen haben, für ewig in der Hölle landen. Deshalb sagt Jesus Christus in der Bergpredigt über die Sünder Folgendes:

Matthäus 5, 27 – 37 (Bergpredigt):
Ihr habt gehört, dass gesagt ist (2. Mose 20, 14): »Du sollst nicht ehebrechen.« Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen. Wenn dich aber dein rechtes Auge zum Abfall verführt, so reiß es aus und wirf’s von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. Wenn dich deine rechte Hand zum Abfall verführt, so hau sie ab und wirf sie von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle fahre. Es ist auch gesagt (5. Mose 24, 1): »Wer sich von seiner Frau scheidet, der soll ihr einen Scheidebrief geben.« Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.

Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist (3. Mose 19, 12; 4. Mose 30, 3): »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deinen Eid halten.« Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron; noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße; noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. Auch sollst du nicht bei deinem Haupt schwören; denn du vermagst nicht ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.

Regel:
Achten Sie mehr auf die Kundenbedürfnisse Ihrer Zielgruppe und Ihre Alleinstellungsmerkmale, als dass Sie sich an Ihrer Konkurrenz ausrichten. Achten und respektieren Sie Ihre Konkurrenz und äußern Sie sich möglichst nicht negativ über Ihre Wettbewerber.

2. Geld
Das Geld ist eigentlich wertneutral. Ich kann mit Geld etwas Gutes oder etwas Schlechtes bewirken. Es ist meine eigene, persönliche Entscheidung. Ohne Geld lebt es sich schwieriger und mit Geld lebt es sich leichter. Grundsätzlich sollte man keine Selbständigkeit oder Unternehmen ohne Eigenkapital gründen. Für Bankschulden oder geliehenes Geld müssen Zinsen und Tilgungen in den Verkaufspreis einkalkuliert werden, was Ihre Produkt- oder Dienstleistungspreise nicht unerheblich erhöht. Der Normalzustand für einen Unternehmer ist, dass er nur mit eigenem Geld, sprich mit seinem Eigenkapital arbeitet und ohne Bankschulden auskommt. Vor einer Geschäftserweiterung oder Neuinvestition sollten zuerst eventuell vorhandene Darlehen zurückgeführt werden und eine zusätzliche Neuverschuldung sollte kategorisch ausgeschlossen sein.

Genau dagegen verstoßen aber die meisten Unternehmer und hören lieber auf den Rat ihres Steuerberaters, der ihnen glauben machen will, dass, wenn sie Steuern sparen wollen, sie dafür Schulden machen müssen. Dies ist ein Irrglaube! Ein Steuerberater ist jemand, der sich mit den Regeln des Finanzamtes auskennt, der aber keinerlei Ahnung von der Geschäftsführung eines Unternehmens hat und nicht derjenige sein sollte, der über die Art Ihrer Investitionen bestimmt. Anschaffungen, um Steuergelder zu sparen, sind nur dann sinnvoll, wenn Sie diese Investitionen aus Ihrem eigenen Geschäftskapital/Eigenkapital bezahlen. Wenn Sie dafür Schulden machen müssen, und sei es nur ein Leasingvertrag, um Steuern zu sparen, dann ist das ein äußerst schlechtes Geschäft. Denn das Finanzamt und Ihr Steuerberater bezahlen nicht Ihre Zinsen und Tilgungen. Sie bezahlen auch nicht Ihren Wertverlust. Sollten Ihre Umsätze und Erträge zurückgehen, dann laufen Sie Gefahr, in Konkurs zu geraten und zwar nur wegen der laufend, fälligen Zins- und Tilgungsleistungen an Ihre Bank.

Es sollen keinesfalls Bürgschaften für das Unternehmen oder die Selbständigkeit in Anspruch genommen werden. GOTTES Wort verbietet es, Bürgschaften einzugehen. Sie gelten als Sünde in GOTTES Augen. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter