Schlagwort-Archive: Vögel

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 50. Kapitel – Treffen Sie eine klare Entscheidung!

1Shares
Nehmen Sie Gottes Wort ernst und starten Sie zumindest einen Versuch mit ihm. Fangen Sie an täglich und regelmäßig Gottes Wort = die Bibel zu lesen. Machen Sie dies zu einer Ihrer wichtigsten Aufgaben. Ich empfehle Ihnen: beginnen Sie im Neuen Testament und zwar im Johannes-Evangelium zu lesen. Danach lesen Sie die Bibel von vorne bis hinten durch. Lassen Sie sich ruhig ein Jahr dafür Zeit. Wenn Sie in einem Jahr die Bibel ganz gelesen haben sind Sie ein anderer Mensch als heute.
.
Irgendwann beim Lesen stellt sich für Sie die Frage, ob Sie die Einladung von Jesus Christus annehmen wollen. Dann empfehle ich Ihnen folgendes Gebet:

Lieber Herr Jesus Christus,
ich nehme Deine Einladung an und komme zu Dir mit allen meinen Sünden, Problemen und Abhängigkeiten. Ich wende mich ab von allem Bösen und wende mich zu Dir, Herr Jesus. Ich setze mein Vertrauen ganz auf Dich. Du bist der Sohn des lebendigen Gottes. Ich glaube von ganzem Herzen, was ich jetzt mit meinen Worten bekenne: „Du bist mein Erlöser, mein Herr und mein Gott. Ich danke Dir, dass Du mich als Dein Kind angenommen hast. Ich öffne mich für Deinen Heiligen Geist und will Dir alle Tage meines Lebens nachfolgen. Ich vertraue Dir und überlasse mich Deiner Führung.“ In Jesu Namen! Amen

Wenn Sie sich zu diesem Gebet nicht entschließen können, dann beachten Sie bitte, dass jeder Mensch entweder Gott oder dem Teufel/Satan dient. Jesus Christus sagt in Matthäus 12, 30: „Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.“ Wer nicht mit Jesus ist, dient dem Satan, ob er das glaubt oder nicht, ob er es wahrhaben will oder nicht, es ist dennoch so, auch wenn Sie es nicht sehen und nicht akzeptieren können. Das ändert an dieser Tatsache nichts. Satan ist der Fürst dieser Welt. Er hat ein Anrecht auf alle Menschen, die nicht Jesus Christus gehören. (Lesen Sie hierzu auch das Buch Hiob, Kapitel 1 in der Bibel.) Alle Menschen, die nicht an Jesus Christus glauben, werden unweigerlich mit dem Teufel in der Hölle landen. Bitte bedenken Sie, dass Sie persönlich und Ihr Leben auf dieser Erde und in der Ewigkeit gerettet werden müssen. Sie dürfen nicht verloren gehen und in der Ewigkeit in der Hölle landen. Es ist besser, krank zu sein und errettet, als gesund zu sein und verloren zu gehen, denn die Ewigkeit ist weit mehr, als das Leben auf der Erde. Das bezeugt auch das Neue Testament dreimal mit folgenden Bibelstellen: Matthäus 5, 29 und 18, 9 sowie in

Markus 9, 43 – 48
„Wenn aber deine Hand dich zum Bösen reizt, so haue sie ab! Es ist besser für dich, dass du verstümmelt zum Leben eingehst, als dass du zwei Hände hast und in die Hölle fährst, in das Feuer, das nie verlöscht. Wenn dein Fuß dich zum Bösen reizt, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, dass du lahm zum Leben eingehst, als dass du zwei Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. Wenn dein Auge dich zum Bösen reizt, so reiß es heraus! Es ist besser für dich, dass du einäugig in das Reich Gottes gehst, als dass du zwei Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht verlöscht.“

Ein kleines Beispiel für die Ewigkeit:

Wenn der höchste Berg der Erde, der Mount-Everest im Himalya-Gebirge, aus Diamant wäre und jedes Jahr käme ein Vogel geflogen und wetzte seinen Schnabel an diesem Berg Mount-Everest und wenn der Berg Mount-Everest aus Diamant dann (irgendwann einmal) komplett abgewetzt wäre, dann ist eine Sekunde in der Ewigkeit vergangen!

Was sind dann 60 bis 120 Jahre auf dieser Erde?

Die Bibel sagt ganz klar, dass es einen Himmel, eine Hölle und das Gericht gibt. Nachzulesen zum Beispiel in folgenden Bibelstellen:

Matthäus 12, 36 – 37
„Ich sage euch aber, dass die Menschen am Tage des Gerichts Rechenschaft geben müssen von jedem nichtsnutzigen Wort, das sie geredet haben. Aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verdammt werden.“

Hebräer 9, 27 – 28
„Und wie es dem Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben und danach gerichtet zu werden, so ist Christus auch einmal geopfert worden, um die Sünden vieler auf sich zu nehmen; zum zweiten Mal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, sondern denen, die auf ihn warten, zum Heil.“ (Anmerkung: den anderen aber zum Gericht.)

Lukas, 16, 19 – 31 (Das Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus)
„Es war aber ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und kostbare Leinwand und lebte alle Tage herrlich und in Freuden. Es war aber ein Armer mit Namen Lazarus, der lag voll von Geschwüren vor seiner Tür, und ihn verlangte, seinen Hunger mit dem zu stillen, was von dem Tisch des Reichen fiel; es kamen sogar noch die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Als aber der Arme starb, wurde er von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Der Reiche aber starb auch und wurde begraben. Als er nun in der Hölle war, hob er in seiner Qual die Augen auf und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. Und er rief: Vater Abraham, erbarme dich über mich und sende Lazarus, damit er seine Fingerspitze ins Wasser taucht und mir die Zunge kühlt; den ich leide Pein in diesen Flammen. Abraham aber sagte: Denke daran, mein Sohn, dass du deinen Teil an Gutem schon in deinem Leben empfangen hast; in gleichem Maß hat Lazarus nur Böses empfangen; jetzt wird er hier getröstet, und du wirst gepeinigt. Und darüber hinaus ist zwischen uns und euch eine tiefe Kluft, damit niemand, der von hier zu euch hinüber will, dorthin kommen kann und auch niemand von dort zu uns herüber. Da sagte er: so bitte ich dich, Vater, dass du ihn in das Haus meines Vaters sendest; denn ich habe noch fünf Brüder. Die soll er warnen, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen. Abraham sagte: Sie haben Mose und die Propheten; auf die sollen sie hören. Er aber sagte: Nein, Vater Abraham, sondern wenn einer von den Toten zu ihnen käme, so würden sie Buße tun. Er sagte zu ihm: Hören sie nicht auf Mose und die Propheten, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn jemand von den Toten aufersteht.“ Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 39. Kapitel – Das Wort

0Shares
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt!
.
ca. 700 x wird das WORT in der Bibel erwähnt, dazu
ca. 250 x als „WORT des HERRN“ und
ca. 68 x als „WORT GOTTES“
_________________________________________
ca. 1.018 x in der Summe WORT in der BIBEL erwähnt!

Das muss einen besonderen Grund haben!!! Wir schauen uns deshalb zuerst die Bedeutung des Begriffes „WORT“ einmal genau an.

Die eigentliche Bedeutung des hebräischen Wortes „dabar“ („Sache“ und „Wort“) ist „Rückseite, Hintergrund“ und bezeichnet den Sinn einer Sache, ihr ganz bestimmtes Wesen, das, was dem Ding sein inneres Gepräge gibt. Da aber jedem Hintergrund ein Vordergrund beigegeben ist, jedes lebendige Wesen eine äußere Gestalt oder seine Äußerungsweise hat, ist die Erscheinungsweise mit in den Blick genommen. „Dabar“ umfasst also zwei Elemente: ein erkenntnismäßiges, sofern die äußere Seite einer Sache eine Erkenntnis und Vorstellung des Dinges bewirkt, und ein dynamisches, sofern der Blick auf das Wesen, den Sinn, die innere Mächtigkeit gerichtet ist. „Dabar“ bezeichnet also nicht ein Wort im grammatischen Sinne, seiner Form nach, nicht das Wort als Teil eines Satzes, sondern das Wort als lebendig ausgesprochenes, als Gespräch, als Redeteil, als sinnvoll geäußertes Wort. Es ist Wort als Anspruch, das ein Verhältnis stiftet und sinngebend in dieses Verhältnis eingreift.

Wort Gottes im Alten Testament:

Wenn das AT von „Wort Gottes“ spricht, dann ist das also nicht Beschreibung eines unverbindlichen Ausspruches Gottes, sondern Ausdruck einer Offenbarung seiner Dynamik. Offenbarung, weil hinter dem Wort die ganze Macht Gottes steht, die mit dem Wort und in dem Wort sich entfaltet. Es ist höchster Ausdruck dieser Wirklichkeit, wenn der Schöpfungsbericht die Welt geschaffen sein lässt durch Gottes machtvolles Wort!

Hierzu bitte lesen 1. Mose 1, 1 – 31

Vor jedem besonderen Schöpfungsakt sprach Gott = bedeutet Gott sprach Worte aus und durch die gesagten Worte geschah etwas. Er dachte nicht nur, dann wurde es, sondern er sprach exakt die Worte aus, was genau werden sollte.

1. Mose 1, 1: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
1, 3: Und Gott sprach: „Es werde Licht!“ Und es ward Licht.
1, 6: Und Gott sprach: „Es werde eine Feste zwischen den Wassern, die da scheide zwischen den Wassern.“ Da machte Gott die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste. Und es geschah so.
1, 9: Und Gott sprach: „Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an besondere Orte, dass man das Trockene sehe.“ Und es geschah so.
1, 14: Und Gott sprach: „Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheinen Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde.“ Und es geschah so.
1, 20: Und Gott sprach: „Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels.“
1, 24: Und Gott sprach: „Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm, und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art.“ Und es geschah so.
1, 26 Und Gott sprach: „Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.“
1, 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar und mehret euch (allein deshalb ist schon Abtreibung Sünde in Gottes Augen) und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.“ Und Gott sprach: „Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise! Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben.“ Und es geschah so. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.

Dies bedeutet: Worte sind nicht nur Worte, sondern Worte sind der Anfang eines Schöpfungsaktes – auch bei uns Menschen. Wir entscheiden, ob wir mit unseren Worten etwas Gutes oder etwas Schlechtes hervorbringen werden.

Alle Dinge sind durch das WORT gemacht!

Johannes 1, 1
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Dies war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch das Wort gemacht, und ohne das Wort ist nichts gemacht.

Johannes 1, 14
Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes, die vom Vater kommt, voller Gnade und Wahrheit.

1. Johannes 1, 1 – 2
Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was mir mit unsern Augen gesehen haben, was wir betrachtet haben und unsre Hände betastet haben, das Wort des Lebens – denn das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist……….!

Offenbarung 19, 13
19, 11: „Der Reiter auf dem weißen Pferd.“
19, 13: Und er ist mit einem Gewand bekleidet, das mit Blut getränkt ist, und sein Name ist „Das Wort Gottes.“

Jeremia 29, 11
Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe das Ende, des ihr wartet.

Wisset ihr nicht, dass ihr Götter seid!
(Anmerkung: und Gottes Odem in euch tragt!)

Johannes 10, 31 – 39 (10, 34): „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“
Psalm 82, 6: „Wohl habe ich gesagt ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten; aber ihr werdet sterben wie Menschen.“

Bestätigung:
1. Mose 2, 7:
Gott hat den Menschen seinen Odem eingeblasen.
1. Mose 1, 27 – 28: Gott hat den Menschen zu seinem Bilde geschaffen. (Ebenbild Gottes – wir sehen Gott ähnlich -, wir sind ein Abbild von Gott.) – Haben wir gerade gelesen.
1. Mose 1, 3 – 31: „Und Gott sprach…..“ …. „und es geschah so“. Bei Erschaffung der Welt erst Gedanke / Vision. Dann aussprechen (sprach) > und dann geschieht es auch. Gedanke ist Voraussetzung für Wort und kein Wort bleibt ohne Wirkung.

Unser Geist funktioniert in seiner Grundstruktur auch nicht anders, als der Geist Gottes, da er von diesem Abstand. Unser Geist hat zumindest einen kleinen Teil des Geistes Gottes. – Er kommt von Ihm -.

In Johannes 1, 14 heißt es:
Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes, die vom Vater kommt, voller Gnade und Wahrheit. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 38. Kapitel – Die Zehn Gebote Gottes an die gesamte Menscheit!

1Shares
GOTT gab der Menschheit die Zehn Gebote nicht, um sie einzuschränken oder sie zu bevormunden. Denn die Bibel sagt im Alten und Neuen Testament: „Wisset ihr nicht, dass ihr Götter seid!“ Alle Menschen tragen GOTTES Odem (Atem, Geist) in sich, auch wenn sie nicht an GOTT glauben und keine Christen sind. Vögel können fliegen, weil sie Vögel sind, Fische können schwimmen, weil sie Fische sind, Menschen stammen von GOTT ab, weil wir Menschen sind.
.
Johannes 10, 34: Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“?

Psalm 82, 6 – 7: „Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten; aber ihr werdet sterben wie Menschen und wie ein Tyrann zugrunde gehen.“

Apostelgeschichte 17, 29: Wir sind göttlichen Geschlechts.

1. Johannes 5, 19: Wir wissen, dass wir von Gott sind, und die ganze Welt liegt im Argen. Das wurde ca. 10-30 Jahre nach Jesus Tod geschrieben und ist jetzt fast 2.000 Jahre alt und aktueller denn je.

1. Mose 2, 7: Gott hat den Menschen seinen Odem eingeblasen.

1. Mose 1, 27 – 28: Gott hat den Menschen zu seinem Bilde geschaffen. (Ebenbild Gottes – wir sehen Gott ähnlich – wir sind ein Abbild Gottes.)

GOTT bezeichnet uns Menschen auf der Erde als Götter, weil er uns die absolute Freiheit gegeben hat, das zu tun, was immer wir tun. Er hat den Menschen die Erde untertan gemacht und wir sollten im positiven Sinn über die Erde herrschen. Leider haben Adam und Eva im Prinzip die ganze Erde samt dem damaligen Paradies an den Teufel für einen Apfel verkauft. Das war so, als wenn Sie Ihr Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen für einen Euro an Ihren größten ausländischen Konkurrenten verkauften, der nur im Sinn hat, ihr Unternehmen zu schließen, alle Mitarbeiter zu entlassen und ihren guten Firmennamen/Markennamen für seine im Ausland billig hergestellten Konkurrenzprodukte benutzen möchte. Dies würden Sie für einen EURO oder einen Apfel niemals tun. Aber genau das ist im Paradies geschehen. Adam und Eva haben die ganze Welt an den Teufel verkauft. Damit aber die Menschen bei diesem Handel nicht ganz verloren bleiben, gab uns GOTT die Zehn Gebote, damit wir in der Lage sind, in einer verlorenen Welt zu überleben.

Wenn Sie als Unternehmer in Ihrem Betrieb Sicherheitsvorschriften erlassen oder vorschreiben wie bestimmte Arbeiten zu tun sind, dann tun Sie das nicht, um Ihren Mitarbeitern zu schaden oder sie einzuschränken, sondern um sie zu beschützen, für ihre Sicherheit zu sorgen, und mit Arbeitsvorschriften sicherzustellen, dass die Produkte, die Sie herstellen oder Ihre Dienstleistung zum Nutzen Ihrer Kunden auch verkauft werden können. Nur dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Mitarbeiter zu bezahlen, die mit ihrem Lohn wiederum ihre Familien unterhalten.

Genauso handelt GOTT und noch weit darüber hinaus. Die Zehn Gebote wurden erlassen, weil GOTT als Schöpfer, seine Schöpfung und alle Menschen liebt und er sie vor Schaden bewahren will. Die Bibel sagt, dass die Sünde (jegliche Art von Ungerechtigkeit und falscher Moral) letztendlich zum Tode führt. Und zwar zu einem verkürzten Leben auf dieser Erde und zum anderen nach dem weltlichen Tod ein Leben in Ewigkeit in furchtbaren Schmerzen und Qualen im Feuersee der Hölle. Das ist eine biblische Tatsache, denn die Bibel spricht im Neuen Testament genauso über die Hölle, wie über das ewige Leben bei GOTT im Himmel. Damit wir ein langes, gesundes Leben haben und GOTT in Ewigkeit sehen dürfen, wurden der ganzen Menschheit die Zehn Gebote gegeben.

Hielten sich alle Menschen auf dieser Erde an diese Zehn Gebote GOTTES, dann gäbe es keine Kriege, keinen Terrorismus, keine Umweltverschmutzung und keine Ungerechtigkeit mehr. Weil jedoch die Menschen auf dieser Welt nicht in der Lage waren, sich an die Zehn Gebote zu halten, schuf GOTT einen vollkommenen Erlösungsweg, indem er seinen Sohn Jesus Christus am Kreuz sterben ließ, damit alle Menschen, die an Jesus Christus und GOTT glauben, Sündenvergebung erlangen und ewiges Leben in der Gemeinschaft mit GOTT erhalten. Selbst Jesus Christus sagte, dass er nicht gekommen sei,, um das Gesetz (Altes Testament) abzuschaffen, sondern um es zu erfüllen. Deshalb sind auch die Zehn Gebote nach wie vor gültig. Wer sie missachtet riskiert sein Leben und seine Gesundheit. Sie mögen das vielleicht nicht glauben, aber wenn sich die Menschen in Ihrem Betrieb nicht an Ihre Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsanweisungen halten, dann riskieren sie auch ihre Gesundheit, ihr Einkommen (wenn sie entlassen werden) und sogar ihr Leben bei tödlichen Betriebsunfällen. Genauso verhält es sich auch mit den Zehn Geboten GOTTES. Wir sollten gut daran tun, diese zu lesen, zu kennen, auswendig zu lernen und danach zu handeln.

Hier sind die Zehn Gebote GOTTES nach 2. Mose 20, 1 – 17 und
5. Mose 5, 6 -21 (Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, deutsche Bibelgesellschaft,
Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984, Ausgabe 07/2007):

1. Ich bin der Herr dein GOTT! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

2. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. Weder von dem was im Himmel noch auf Erden ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht.

3. Du sollst den Namen des HERRN, deines GOTTES, nicht missbrauchen.

4. Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst.

5. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest, in dem Lande, das dir der HERR, dein GOTT, geben wird.

6. Du sollst nicht töten.

7. Du sollst nicht ehebrechen.

8. Du sollst nicht stehlen.

9. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinem Nächsten.

10. Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus, Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel=(früher großes Vermögen > heute in etwa ein teurer Mercedes Benz) noch alles, was dein Nächster hat.

Veränderung der Zehn Gebote in der katholischen Kirche

Im katholischen Katechismus wurde das zweite Gebot einfach weglassen das lautet:

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

Dafür wurde das zehnte Gebot aufgesplittert in das neunte und zehnte Gebot und zwar: „Lass dich nicht gelüsten deines Nächsten Weib“ als neuntes Gebot, obwohl dies laut Bibel im zehnten Gebot enthalten ist.

Der Grund dafür ist, dass die katholische Kirche mit der Marienverehrung und der Verehrung von so genannten Heiligen = gegen das erste und zweite Gebot verstößt und von Maria und den „Heiligen“ Figuren angefertigt hat, die mit Anbetung und Gebet verehrt und oft an die erste Stelle vor GOTT und JESUS CHRISTUS gestellt werden.

Die Bibel kennt keine Anbetung oder Fürsprache der Maria und der so genannten „Heiligen“, sondern jedes Gebet und jede Anbetung sollte nur im Namen des Herrn Jesus Christus vor GOTT gebracht werden.

Damit diese Sünde des Götzentums nicht offenbar wird, hat man einfach das zweite Gebot weggelassen und durch ein Teilgebot aus dem zehnten Gebot ersetzt.

Auch wurde der SABBAT (viertes Gebot), als der siebte Tag = Ruhetag von der Kirche ersetzt durch den Sonntag = laut Bibel der erste Arbeitstag der Woche. Der Name Sonntag kommt von der Anbetung des Sonnengottes = falsches Götzentum. Diesem Götzen wird heute mit dem Sonntag gehuldigt. Hinter jedem Götzen und Götzentum steckt der Teufel persönlich. (Hier sprechen neuere Übersetzungen vom Feiertag / Tag der Ruhe, der zu heiligen ist). Nach dem Urtext der Bibel und der Luther Übersetzung ist aber mit Sabbat eindeutig der Samstag gemeint und ist damit der biblische Ruhetag, der zu heiligen ist.

Die Bibel, GOTTES Wort, warnt in der Offenbarung eindringlich davor, die Bibel nicht ernst zu nehmen, etwas zu verändern, wegzulassen oder hinzuzufügen.

Offenbarung 22, 18 – 21: Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht. Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald. – Amen, ja, komm, Herr Jesus! Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!

Ich erwähne das deshalb, weil es in unserer sogenannten „modernen Welt“ nicht mehr schicklich ist, an GOTT, Jesus Christus seinen Sohn oder die Zehn Gebote zu glauben. Die Menschen sind oft der Meinung, sie bräuchten das heute nicht mehr. Leider ist dies ein großer Irrtum. Sie können in Ihrem Unternehmen sicher keine Mitarbeiter gebrauchen, die sich nicht an Ihre Arbeitsanweisungen, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen halten. Stellen Sie sich einfach vor, jeder in Ihrem Unternehmen könnte machen was er wollte. Ein einziges Chaos würde entstehen und Ihr Unternehmen wäre in kürzester Zeit ruiniert. Wir aber tun genau dasselbe und ruinieren mit der Missachtung GOTTES, seines Wortes (inklusive der Zehn Gebote) sowie durch unseren Unglauben an Jesus Christus die gesamte Erde. Nun, das passiert nicht sofort, Ihr Unternehmen geht auch nicht sofort zu Grunde, aber es wird ganz sicher geschehen. Die Frage ist nur wie lange die Zeitspanne ist, bis die Katastrophe eintritt. Es ist deshalb direkt eine Frage des Überlebens, sich an die Zehn Gebote zu halten. Jesus Christus als Sohn GOTTES sagt, „Nur wer meine Worte hält und danach tut, der liebt mich und meinen Vater im Himmel.“ Es sichert Ihr Überleben auf dieser Erde und in der Ewigkeit, wenn Sie wieder „altmodisch“ werden und GOTTES Wort ab sofort ernst nehmen und danach handeln. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 34. Kapitel – Nicht zu hart sein (Hiob-Syndrom). Auch nicht zu sich selbst.

0Shares
Viele Unternehmer und Führungskräfte sind zu sehr von sich selbst überzeugt und gehen deshalb oft davon aus, dass nur sie allein das Unternehmen leiten oder anstehende Probleme lösen könnten. Deshalb setzen sie sich öfters unter Druck, Stress und Erfolgszwang, der eigentlich nicht sein muss. Sie werden dadurch zu hart zu sich selbst und zu ihren Mitmenschen im Unternehmen, wie auch im privaten Umfeld. Jeder sollte wissen, niemand ist unersetzlich. Wenn Sie morgen nicht mehr da sind, gehen das Leben und die Geschäfte auch ohne Sie weiter.
.
Das Hiob-Syndrom beschreibt in der Bibel (Buch Hiob im Alten Testament) einen sehr erfolgreichen und wohlhabenden Mann (Unternehmer), der auch in die heutige Zeit passen würde. Hiob hatte nur ein Problem, er war auch der Meinung, dass er für „ALLES“ allein zuständig sei. Dies äußerte sich unter anderem darin, dass er als sehr gottesfürchtiger Mann regelmäßig für die eventuellen Sünden seiner Kinder, stellvertretend Opfer darbrachte. Seine größte Sorge im Leben bestand darin, dass er vielleicht alles Gute und allen Wohlstand, mit dem ihn GOTT gesegnet hatte, wieder verlieren könnte. Diese unbegründete Angst und die Sorge, von seinen Kindern nicht loslassen zu können, führte schließlich dazu, dass er ALLES verlor: seinen Reichtum, seine Kinder und sein Ansehen. Erst nachdem er in seinem Unglück erkannte, dass GOTT in „allen Dingen“ allmächtig ist und er eigentlich unbedeutend, wurde er erneut von GOTT mit noch größerem Reichtum als vorher und mit den schönsten Kindern des Landes gesegnet.

Aufgrund seiner Prinzipien war Hiob zu hart. Zu hart zu sein bedeutet, wir haben keine Leichtigkeit und Freundlichkeit im Alltag. Bitte prüfen Sie, ob der Beruf Last oder Freude für Sie ist. Prüfen Sie, ob Sie auch als Christ im Alltag nicht der Leistungsfrömmigkeit ergeben sind. Zeichen sind: Mühe, Stress, Angst, keine Zeit etc. (Hiob 3, 25: „Denn was ich gefürchtet habe, ist über mich gekommen, und wovor mir graute, hat mich getroffen. Ich hatte keinen Frieden, keine Rast, keine Ruhe, da kam schon wieder ein Ungemach!“) Sie dürfen wissen, dass Sie sich bei GOTT durch Leistung nichts verdienen können. GOTT sieht auf Ihr Herz und Ihre innere Haltung und nicht auf Ihre äußere Leistung.

In der Bibel im Neuen Testament steht treffend geschrieben Matthäus 6, 25 – 34:
Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?

Wer ist unter euch, der seines Lebens Länge eine Spanne zusetzen könnte, wie sehr er sich auch darum sorgt? Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen. Wenn nun Gott das Gras auf dem Feld so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: sollte er das nicht viel mehr für euch tun, ihr Kleingläubigen? Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Nach dem allen trachten die Heiden.

Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat.

GOTT geht noch weiter und schreibt im nachfolgenden Psalm 127, dass wenn unsere Eckpfeiler im Unternehmen und in der Familie auf GOTT gebaut sind, dann segnet er uns sogar im Schlaf. Umgekehrt bedeutet dieses Aussage GOTTES, dass wenn wir etwas ohne Glauben tun, es eigentlich umsonst ist und alle unsere Mühe und Plagen kein bleibendes Ergebnis bringen werden.

Psalm 127, 1 – 2
Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der HERR nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst. Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf.

Versuchen Sie deshalb bei allem Fleiß, Ehrgeiz, gesundem Zielbewusstsein alles in Ruhe und Gelassenheit zu tun. Hektik und Stress sind keine guten Ratgeber. Wenn Sie das Vertrauen GOTTES besitzen, können Sie erwarten, dass Sie gesegnet werden und GOTT sogar Ihre krummen Wege wieder gerade macht. Es gibt sogar eine Bibelstelle die besagt, dass GOTT allen Menschen helfen muss, die sich zu seinem Sohn Jesus Christus bekehrt haben.

Matthäus 13, 15: Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt: ihre Ohren hören schwer, und ihre Augen sind geschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, und ich ihnen helfe.

Im Zweifelsfall seien Sie als Unternehmer und Führungskraft lieber sanftmütig, barmherzig, verzeihend und gütig, als unnötig und an der falschen Stelle „Stärke“ oder Durchsetzungsvermögen zu zeigen. Diese Haltung steht nicht im Widerspruch zu Ihren Führungseigenschaften, sondern demonstriert, dass Sie in der Lage sind, auch schwierige Situation mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern. Sie sollten von anderen Menschen nie etwas verlangen, von dem Sie sich wünschten, dass Ihnen das nicht selbst zustoßen sollte.

GOTTES Wille für unser Leben ist, dass wir Leben im Überfluss haben.
Johannes 10, 10: Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Leben im Überfluss besteht nicht darin, dass wir in Hektik, Stress, Termindruck und in einem Zustand, nie Zeit zu haben, leben. Sondern Leben im Überfluss heißt, dass wir jeden Tag dankbar aus der Hand GOTTES entgegennehmen dürfen und uns jeden Tag darüber freuen, etwas Nützliches für unser Unternehmen, unsere Familie, unseren Staat, unseren Glauben und für GOTT tun zu dürfen. Wenn Sie es lernen, in allen Dingen vorbehaltlos GOTT zu vertrauen, dann können Sie alles, was Sie tun, auch in Ruhe und Gelassenheit tun und Sie werden erleben, dass Sie wieder Zeit für das Wesentliche im Leben haben. Legen Sie deshalb unnötige Härte gegen sich selbst und andere ab. Setzen Sie sich und andere nicht weiter unter einen negativen Erfolgsdruck. Werden Sie einfach ein glücklicher Unternehmer oder eine glückliche Führungskraft oder auch nur ein glücklicher Mensch, der von GOTT gesegnet ist. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter