Schlagwort-Archive: Finanzamt

Informationen und Erfahrungen über das Internetportal: Deutschlands Bestes Web

3Shares

• Deutschlands Bestes Web (https://deutschlandsbestesweb.de), das ist das Internetportal mit den 5 blauen Sternen im Logo, wirbt und hat mit kostenlosen Einträgen geworben.
• Tatsächlich sind die Einträge nicht kostenlos, sondern kosten monatlich mindestens € 39,00 je Internetdomain.
• Dabei handelt es sich nicht um ein Deutsches Unternehmen sondern einem Unternehmen aus der Schweiz. Sie bezahlen keine Mehrwertsteuer und haben somit auch keine Abzugsmöglichkeit für ihre Vorsteuer.
• In der Schweiz beträgt der Steuersatz zwischen 13 % und 20 % je nach Kanton und Vereinbarung mit dem Schweizer Finanzamt. In Deutschland müsste das Unternehmen wesentlich höhere Steuern bezahlen. Ein Schweizer Unternehmen nennt sich also Deutschlands Bestes Web und bezahlt in Deutschland keine Steuern. Das ist ein Widerspruch in sich. Wenn schon, dann müsste es heißen: Schweizer Bestes Web. Sie vergeben als deutscher Kunde also einen Auftrag an ein Schweizer Unternehmen für das Deutsche Internet und die Steuern aus ihrer Einkaufsrechnung fließen an das Schweizer Finanzamt. Ist das dann wirklich Deutschlands Bestes Web?
• Wenn Sie nicht bezahlen, bekommen sie es aber mit einem Deutschen Rechtsanwalt und Deutschen Inkassobüro mit hohen Zusatzkosten aus Berlin zu tun.
• Mit Ihrem Eintrag schließen Sie einen Vertrag über 12 Monate.
• Wenn Sie nicht 4 Monate vor Vertragsablauf von 12 Monaten kündigen, dann läuft ihr Vertrag einfach für die nächsten 12 Monate weiter. Eine andere Kündigungsmöglichkeit haben sie nicht.
• Sie können sich zwar über E-Mail und Internet ihre Daten eintragen, aber ihre persönlichen Daten und Firmendaten können sie selbst als Benutzer von Deutschlands Bestes Web nicht selbst verwalten oder ändern. Dazu müssen sie immer eine E-Mail Information oder Faxnachricht an Deutschlands Bestes Web senden.
• Kündigen geht per E-Mail oder Internet gar nicht. Eine Kündigung geht bei Deutschlands Bestes Web nur schriftlich oder per FAX.
• Und hier tritt ein Problem ein.
Ich habe schriftlich gekündigt an die Schweizer Adresse von Deutschlands Bestes Web. Dieser Brief kam von der Schweizer Post zurück mit dem Schweizer Postvermerk: Ein Empfänger konnte unter der angegebenen Adresse nicht ermittelt werden. Das heißt, der Geschäftsführer Herr Roland Herzinger laut Internet Impressum von Deutschland Bestes Web ist in der Firmenadresse in der Schweiz postalisch nicht erreichbar. Das passiert eigentlich nur bei Briefkastenfirmen. Hier die Original grafischen Postbelege:

Original – Impressum im Internet
Herausgeber: Deutschlands Bestes Web
Kernserstr. 17, 6060 Sarnen
Fax: 0800 – 888 03 03 (gebührenfrei)
E-Mail: info@deutschlandsbestesweb.de
Web: www.deutschlandsbestesweb.de
HR-Nr.: CH-300.4017.638-6
Obwalden
St.-Nr.: CHE-491.307.598
Direktor: Roland Herzinger
Bildquellen: fotolia.com

In der Regel merken Sie nicht, auf was für einen Vertrag sie sich einlassen, denn die AGB’s müssen sie selbst mit einem Link aus dem Internet abrufen. Und wer macht das schon? Die meisten tun das nicht und landen dann in einem Vertrag, wie ich, den ich eigentlich nicht abschließen wollte. Bei Anmeldung gibt es keinen Internet-Button, der Sie auf einen kostenpflichtigen Eintrag hinweisen würde. Auf rechtliche Nachfrage erfolgt der Hinweis: „Sie seien ja kein Endkunde, da braucht man einen solchen Button nicht!?“ Dieser ist aber eigentlich für Vertragsgeschäfte im Internet vorgeschrieben.

Der Name Deutschlands Bestes Web an sich interpretiert, dass es sich hierbei um Deutschlands Bestes Web handelt. Das ist schlichtweg eine Behauptung, die jeder Grundlage entbehrt. Maßgeblich sind Ergebnisse die eine Internetseite liefert. Die Kunden von Deutschlands Bestes Web erwarten, dass durch ihren Eintrag die Zugriffe von Interessenten auf ihr Internetangebot zu nehmen. Doch diese Erwartungen können nicht erfüllt werden. Denn 90 % alle Internetrecherchen in Deutschland erfolgen über Google.de.

Im Prinzip ist Google.de Deutschlands beste Webseite. Den Rest von 10 % teilen sich alle anderen Internetsuchmaschinen in Deutschland. Zum Beweis eine echte Internetstatistik von einem Kunden, der seit März 2014, mit mehreren Internetdomains, bei Deutschlands Bestes Web registriert ist. In der Monatsstatistik vom Juli 2014 taucht bei den Suchmaschinen der Name von Deutschlands Bestes Web nicht auf und bei den Referenzseiten und Internetportalen werden gerade einmal 3 Zugriffe im Monat Juli 2014 registriert. Es sind die Referenzseiten von denen aus Zugriffe auf die Internetseiten des Kunden im Monat Juli 2014 erfolgt sind. Da steht zum Beispiel Google.de an Stelle 11 mit 4.534 Zugriffen, die von Google.de aus auf Internetseiten des Kunden erfolgt sind. Twitter und Facebook stehen am Ende der Liste mit 31 -33 Kontakten. deutschlandsbestesweb.de dagegen erzielte mit mehreren eingetragen Domains lediglich 3 Zugriffe auf das Internetangebot des Kunden.

Dabei ist der Eintrag in Google.de, Facebook und Twitter kostenlos. Bei Deutschlands Bestes Web kostet das je Internetdomain € 39 monatlich. Entscheiden sie selbst, ob das ein gutes oder schlechtes Angebot ist, besonders dann, wenn man laufend gebührenfreie Leistungen verspricht?

Monatsstatistik Juli 2014 Suchmaschinen über Suchbegriffe (oben):

Monatsstatistik Juli 2014 Internetseiten & Internetportale:

Nachfolgend eine E-Mail Information von Deutschlands Bestes Web das sehr hervorhebt, (von mir rot gekennzeichnet), dass es sich um einen gebührenfreien Service handeln würde:

deutschlandsbestesweb https://deutschlandsbestesweb.de/profil-datenblatt.html service@deutschlandsbestesweb.de / 07.03.204

Sehr geehrte/r Herr Melzer Uwe,
herzlichen Dank für Ihren Präsentationswunsch auf Deutschlands Bestes Web.

Für die Präsentation nutzen wir Ihr Logo und einen Screenshot Ihrer Webseite. Um dem Urheberrecht zu entsprechen benötigen wir dazu Ihre schriftliche Einwilligung. Daher erhalten Sie in den nächsten Tagen die Vereinbarung nochmals per Post, mittels Post-Ident. Diese bestätigen Sie uns bitte. Ihre Webseite wird anschließend innerhalb von 48 Stunden in der von Ihnen ausgewählten Branche präsentiert.

Die Auswertung unserer Statistiken zeigt, dass 70% der Nutzer von www.deutschlandsbestesweb.de über die Eingabe von Keywords in unserem Finden-Feld auf der Startseite nach Firmen und Produkten recherchieren.

Damit Ihre Präsentation schneller gefunden wird, erhalten Sie heute die Möglichkeit uns bis zu 50 Keywords bezogen auf Ihre Produkte und Webseite per E-Mail an kundencenter@deutschlandsbestesweb.de zu senden.

Diese werden umgehend von uns im System hinterlegt, um somit Ihren Umsatz zu steigern.

Selbstverständlich ist dieser Service für Sie gebührenfrei.

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der von Ihnen uns übermittelten Angaben.

Werbewirksamer Eintrag: Ja, ich möchte meine Webseite werbewirksam in www.deutschlandsbestesweb.de veröffentlichen.
Eintrag bis Freitag: Ja, ich bestätige meine Aufnahme bis zum kommenden Freitag und erhalte den Eintrag in einer weiteren Branche dazu.
Meine Webseiten: https://www.rettung-fuer-deutschland.de, https://www.50-erfolgsgrundlagen.de
Branche: Unternehmensbedarf
Unterrubrik: Politik
Weitere Branche: Buch
Weitere Unterrubrik: Wirtschaftshandbuch
Webseiten Empfehlungen: https://www.wissen-agentur.de/
Anrede: Herr
Name/Vorname: Melzer Uwe
Firma: Rettung für Deutschland
Straße/Nr.: Kandelweg 8
PLZ/Ort: 7 Rottweil
Telefon: 0741-57066
Fax: 0741-57067
E-Mail: info@rettung-fuer-deutschland.de
AGB: Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere diese

Vertragsgrundlage stellen die AGB von Deutschlands Bestes Web, eine Marke der Ubag Tech AG, dar. – abrufbar unter www.deutschlandsbestesweb.de.
Über weitere gewinnbringende Marketingmaßnahmen werden Sie zeitnah informiert.
Uns eine erfolgreiche Kooperation.
Ihr Deutschlands Bestes Web-Team
Kernserstr. 17, 6060 Sarnen, E-Mail: service@deutschlandsbestesweb.de
Web: www.deutschlandsbestesweb.de, HR-Nr. CH-320.3.027.666-1, St. Gallen
UID-Nr. CHE-106.175.957, Geschäftsführer: Larionov Semen

Anmerkung:
Auch hier steht nirgendwo, dass dieser Eintrag kostenpflichtig ist.

Auszug aus den AGB – Deutschlands Bestes Web, die sie selbst aus dem Internet herunterladen müssen. Das beginnt auch wieder mit dem Wort „Gebührenfrei“. Wer jetzt nicht weiter liest, merkt nicht, dass er einen Vertrag über 12 Monate mit erheblichen Kosten abschließt.

9. Gebührenfrei sind folgende Dienste: PR-Werbung, zusätzliche Besucher für meine Webseite durch Präsentation meines Angebotes an ausgewählte User und die Verlinkung zu meiner Webseite. Meine Präsentation umfasst: Name und Vorname, Telefon- und Faxnummer, Branchenbezeichnung, Titel (falls gewünscht), Mobile-Nummer, Straße und Hausnummer und/oder Postfach, E-Mail-Adresse, PLZ, Ort, Ergänzungen, Firmenname, Firmenbeschreibung, Geschäftstätigkeit, Geschäftsöffnungszeiten und weitere Lokalitäten wie Filialen. Ich genehmige Deutschlands Bestes Web die Verwendung meines Logos, Bilder sowie Slogans oder Textpassagen meiner Webseite für meine Präsentation zu übernehmen. Meine Präsentation ist bis zum 31.05.2014 gebührenfrei. Aufgrund umfangreicher Fernsehwerbung durch Deutschlands Bestes Web entstehen ab dem 01.06.2014 für zwölf Monate monatlich 39 Euro brutto. Die Vereinbarung verlängert sich um den gleichen Zeitraum sofern nicht vier Monate vor Ablauf postalisch gekündigt wird. Während der gebührenfreien Präsentation ist eine Kündigung in Schriftform jederzeit möglich.

Nachfolgend eine aktuelle E-Mail von Deutschlands Bestes Web, wo wieder behauptet wird, dass Leistungen kostenlos seien:

Do 31.07.2014 11:56
service@deutschlandsbestesweb.com
DBW Werbemaßnahmen August 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

als eingetragener Kunde von Deutschlands Bestes Web nutzen Sie bereits die Vorteile, die Ihnen ein moderner Webkatalog bietet. Damit Ihre Präsentation von Besucherzuwächsen profitiert, werden für den Monat August 2014 folgende Marketing-Aktivitäten ausgeführt:

Marketing-Aktivitäten-August

30 TV Spots auf den stärksten deutschen TV Sendern
täglich zwischen 07:00 – 12:00 Uhr

Online PR auf 248 Presse-Portalen
Presseartikel über Die Besten Meiner Stadt und eingetragene Partner

Weiterleitung von potenziellen Kunden
ca. 5.000 potenzielle Kunden durch Werbenetzwerkpartner

Unsere Marketing-Aktivitäten folgen den grundsätzlichen Anforderungen an ein Marketing-Ziel: Sie sind spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch und terminiert.

Alle aufgeführten Leistungen sind für Sie unentgeltlich.

Mit den besten Grüßen
Anna-Maria Freudenreich
Customer Management
Deutschlands Bestes Web
Kernserstr. 17
6060 Sarnen

Information verfasst von:
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Hier nur eine kleine Auswahl von 3 Links aus dem Internet, wo sich viele andere Kunden ebenfalls über negative Erfahrungen mit Deutschlands Bestes Web berichten:
https://www.seitcheck.de/www-deutschlandsbestesweb-com/10170
https://www.red-baron.de/achtung-deutschlands-bestes-web-erfahrungen-werbung-kostenlos/
https://www.echte-abzocke.de/computer-internet/5362-deutschlands-bestes-web.html

Zumindest ein Kunde von Deutschlands Bestes Web klagt laut Internet gegen die Verträge wegen Irrtum, falscher Übermittlung und Täuschung (§119, §120, §123 BGB). Diesen Artikel können Sie auch als PDF-Dokument downloaden: >>> Artikeldownload <<<

Weitere Webseiten aus der Kernserstraße 17 in CH-6060 Sarnen / Schweiz
Es gibt zwar unterschiedliche Firmenbezeichnungen aber die Anschrift ist immer identisch: www.diebestenmeinerstadt.com, www.diebestenmeinerstadt.de, www.deutschlandsbestesweb.com, www.deutschlandsbestesweb.de, www.deutschlandsbesteshops.com, www.deutschlandsbesteshops.de, www.fernsehwerbebund.com, www.fernsehwerbebund.de, www.online-deluxe.com, www.online-deluxe.de, www.deutscherhandelsbund.de, www.deutschlandsbestemodeshops.de, www.kinowerbebund.com, www.kinowerbebund.de, www.usersagen.de, www.deutscheronlinebund.com, www.deutscheronlinebund.de. Weitere werden sicherlich folgen. Es könnte dadurch der Verdacht entstehen, dass es sich um eine geschickt organisierte Abofalle mit unterschiedlichen Domains handelt.

RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN AgenturE-Mail: info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet: www.50-erfolgsgrundlagen.de

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 23. Kapitel – Gib den Zehnten!

1Shares
Matthäus 6, 33 + Lukas 12, 31: Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. Gemeint sind hier ausschließlich irdische Güter wie: essen, trinken, anziehen und alles sonst was wir zum täglichen Leben benötigen. Gott will grundsätzlich, dass wir im Überfluss leben und nicht in Armut. Arm sind wir auch, wenn wir große Häuser und Autos haben incl. guter Jobs und unser Geld nur dazu benötigen, um das alles zu unterhalten oder überhaupt halten zu können. Dann sind wir zwar wohlhabend, aber trotzdem arm. Reich im Sinne der Bibel ist, wenn wir immer genügend haben, um bei Bedarf auch mit Freuden anderen geben zu können.
.
Der Schlüssel für finanziellen Wohlstand ist ausschließlich im treuen Geben des Zehnten zu suchen. Es ist Tatsache, dass, wenn wir den Zehnten nicht geben, wir zuerst Gott betrügen und berauben und dann von ihm verlangen, dass er uns segnen soll. Die ganze Welt und das All ist Gottes Eigentum (Psalm 50, 12). Alle Früchte und Erträge auf der Erde incl. unseres Gehalts oder Einkommens gehören Gott, denn der Gewinn wird aus etwas erzielt, dass nicht uns sondern Gott gehört. Von seinem Reichtum verlangt Gott „nur“ 10 % von uns. Wenn wir treu und regelmäßig den Zehnten geben, dann ehren wir Gott und sind seinem Gebot treu. Gott sucht Haushalter, die treu sein Eigentum verwalten. Wenn wir den Zehnten nicht geben, dann betrügen wir Gott.

Der Zehnte ist auch nicht etwas Gesetzliches nach dem Alten Testament, sondern er wurde Abraham als Teil seines Bundes mit Gott (ca. 430 Jahre bevor Mose die Gesetze Gottes bekam) gegeben. Der Zehnte gehört genauso zu dem Bund, wie Gottes Zusage zu Abraham, dass er ihn und seine Nachkommen so zahlreich machen will, wie die Sterne am Himmel.

Der Zehnte ist auch nicht etwas, das wir weggeben und was dann verloren ist. Sondern der Zehnte ist die Einhaltung des Bundes mit Gott und eine Investition in das Reich Gottes. Gott will, dass sein Reich nicht von seinen Feinden in der Welt, sondern von den Christen finanziert wird. Ein Geschäftsmann, der investiert, geht davon aus, dass sich seine Investition irgendwann rechnet und er mehr Gewinn zurückbekommt als das, was er investiert hat. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Zehnten im Reich Gottes. Mit dem Geben des Zehnten investieren wir in sein Reich. Dort kommt es zu einer Vermehrung, weil es die beste Investition ist, die wir mit Geld auf Erden vornehmen können. Als Zusage erhalten wir dafür in

Maleachi 3, 10: „Bringt aber die Zehnten in voller Höhe in mein Vorratshaus, auf dass in meinem Haus Speise sei, und prüft mich hiermit, spricht der Herr Zebaoth, ob ich euch dann nicht des Himmels Fenster auftun werde und Segen herabschütten die Fülle.“

Hier in Maleachi 3, 10 steht die einzige Bibelstelle, in der uns Gott auffordert und sogar befiehlt, ihn zu prüfen. Lernen Sie, dafür das richtige Verständnis aufzubringen. Nicht nur Akt der Dankbarkeit, sondern Liebe und Glaube. Es muss unser Verlangen sein, den Zehnten mit lauterem Sinn zu geben. Gott verlangt es. Und wir dürfen Glauben, dass Gott auch zurückgibt. Das ist der Dienst des Gebens. Mehr als den Zehnten zu geben, ist das Ziel des Dienens (Römer 12,8) und des Opferns.

Gottes finanzieller Segen durch den Zehnten kann evtl. nur noch dadurch verhindert werden, dass tiefgreifende Sünde und negative Bindungen an okkulte Mächte und Praktiken vorliegen. Gläubige Christen können absolut davon ausgehen, dass – wenn Sie treu den Zehnten geben – (und somit gute Haushalter in Gottes Reich sind) Sie dann selbst keine finanziellen Schwierigkeiten mehr haben werden.

Was ist nun der Zehnte?
Der Zehnte ist 10 % von unserem Nettoeinkommen. Bei monatlichen Gehaltsempfängern ist dies klar und eindeutig. Wenn Sie € 3.500,– netto im Monat verdienen, dann gehören Gott € 350,–. Als Geschäftsmann gehören Gott 10 % Ihres Nettoeinkommens, das Sie beispielsweise als Geschäftsführer erhalten. Das sind bei einem monatlichen Geschäftsführergehalt von z.B. netto € 5.000,– = € 500,–. Aus dem Unternehmen steht Gott ebenfalls der Zehnte zu, gerechnet aus dem Betrag, den das Unternehmen am Jahresende als Netto-Gewinn vor Steuern erwirtschaftet hat. Denn diese 10 % können Sie bei der Steuer als Spende absetzen (zumindest bis zum Höchstbetrag, den Ihnen das Finanzamt gestattet). Normal und biblisch gesehen müsste der Zehnte eigentlich vom Bruttoeinkommen bezahlt werden, weil GOTT den vollen Segen brutto vergibt und nicht netto. Da Ihnen aber der Staat Zwangsabgaben vom Gehalt und Lohn abzieht, kann der Zehnte in der Regel nur vom Nettoeinkommen gegeben werden.

Wer sich als Geschäftsmann an diese Regel hält, hat von Gott die Zusage, dass es ihm und dem Unternehmen finanziell immer gut gehen wird. Noch besser ist es, wenn ein Geschäftsmann zusätzlich in seinem Jahresbudget eine Position als Missionsopfer aufnimmt und diesen Betrag zusätzlich zum Zehnten als Opfer in das Reich Gottes gibt.

Die Bibel sagt ganz klar, dass Geben seliger ist als Nehmen. Und wer viel gibt, bekommt auch viel zurück. Das ist wie eine absolut sichere Investition in ein neues Erfolgsprodukt. Dort wird zuerst investiert und dann kommt der Geldfluss in höherem Maße zurück als das, was vorfinanziert worden ist. Im Reich Gottes verhält es sich genauso. Dort heißt es, wir sollen unser Brot über das Wasser fahren; denn du wirst es finden nach langer Zeit. „Wirf dein Hab und Gut ins Meer; trotzdem kann es sein, dass du es nach langer Zeit wieder findest.“ (Prediger 11, 1). Das heißt, es geht nicht verloren, sondern steht Ihnen in vermehrter Form wieder zur Verfügung, wenn Sie es benötigen. Gott segnet Sie immer mit dem, was Sie geben.

Wem sollen wir den Zehnten geben.
Auch dies ist im Wort Gottes klar geregelt. Der Zehnte gehört in die Gemeinde, der wir als Christen angehören. In Mose 5, 22 – 29 steht, dass der Zehnte an die Stätte gebracht werden soll, die Gott auserwählt hat. Hier steht klar und deutlich die Stätte (der Ort bzw. die Einrichtung), die Gott erwählt hat und nicht was wir für richtig halten. Die Bibel sagt in 5.Mose 8, 3, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt, sondern von allem, was aus dem Mund des Herrn kommt. Also, der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Matthäus 4, 4 und Lukas 4,4). Das Wort aus dem Mund Gottes wird in der Regel in unseren Gemeinden gepredigt. Dies ist die Stätte, die Gott für uns erwählt hat. Weil wir hier geistliche Nahrung aus dem Munde Gottes bekommen, die weit wichtiger ist als unsere leibliche Nahrung, sollen wir auch hier den Zehnten hingeben. Der Zehnte gehört in die Gemeinde, der wir angehören. Er darf nicht nach unserem Gutdünken an andere Einrichtungen gegeben werden. Wir dürfen gerne an andere soziale, geistliche oder missionarische Einrichtungen spenden, das soll aber ein Opfer sein, das über den Zehnten hinausgeht. Auch hier sündigen viele Christen und bringen sich um den Segen, der auf dem Zehnten liegt.

Wenn alle Christen in einer Gemeinde den Zehnten treu geben würden, dann wäre die Gemeinde finanziell gesegnet und sehr reich. Derzeit geben nur ca. 20 % der Christen ihren Zehnten treu nach dem biblischen Prinzip. Dies bedeutet: 80 % aller Christen betrügen Gott um sein Eigentum. Dies ist auch der Grund, warum christliche Einrichtungen immer mit finanziellen Problemen kämpfen, obwohl ihnen Gott seinen Segen im Überfluss zukommen lassen will. Für eine Erweckung (Bekehrung einer Vielzahl von Menschen zu Gott) benötigen wir einen offenen Himmel. Den erhalten wir aber nur, wenn wir nach Maleachi 3, 10 treu unseren Zehnten in voller Höhe in Gottes Haus = Gemeinde bringen. Der Zehnte gehört in die Gemeinde, der wir angehören und wo wir regelmäßig in den Gottesdienst gehen. Der Zehnte ist auch kein Gesetz aus dem Alten Testament, sondern ist auch für das Neue Testament gültig. Die Priesterschaft von Melchisedek (Hebräer 5, 6 – 10 + 6, 20 + 7, 1 – 28, 1. Mose 14, 18 – 20, Psalm 110, 4), der berechtigt war, den Zehnten im Alten Testament zu empfangen, ist auf Jesus Christus im Neuen Testament übergegangen. Es ist kein Wunder, dass zu den reichsten Leuten in einem Land schon immer die Juden gehört haben, denn die meisten Juden geben treu ihren Zehnten und werden dafür von Gott mit Reichtum gesegnet. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter