Schlagwort-Archive: Radrennen

Warum ich Rennrad fahre – Canyon Rennrad 105.227 km eine Qualitätsstory!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung. Buchautor: Uwe Melzer)

Seit 1997 fahre ich ambitioniert – damals im Alter von 47 Jahren – wieder Rennrad, weil ich mit 18 Jahren (Jahrgang 1950) durch ein Rückenleiden keine Rennradkarriere starten konnte. 2004 kaufte ich mir mein neues Canyon RoadMaster Rennrad mit dem ich bis heute nachweislich laut Trainings- und Rennaufzeichnungen insgesamt 105.227 Kilometer auf der Straße gefahren bin. Der Rahmen und die Shimano Ultegra Schaltung sind immer noch Original ohne Tausch an meinem Rennrad. Das nenne ich Qualität. Öfters getauscht wurden lediglich die Kette, Ritzel am Hinterrad, die fordere Kurbel (1x) mit Innenlager, Brems- und Schaltzüge und die Laufräder wegen dem Bremsverschleiß an den Felgen.

Die Grundlage warum ich Rennrad fahre stammt aus der Bibel – dem Wort Gottes

Eines meiner Hobby’s ist Rennrad zu fahren. Dies hat verschiedene Gründe. Ein Grund dafür ist, dass Rennradfahren z.B. ein Radrennen / Radmarathon in den Alpen über 4 – 5 Alpenpässe und 240 km an einem Tag in ca. 7 – 9 Std. unter Höchstleistung, die härteste Sportart ist, die es gibt. Zusätzlich liebe ich hohe Geschwindigkeiten und bin deshalb gerne schnell mit dem Rennrad unterwegs.

Ein weiterer Grund ist, dass in der heutigen Wirtschaft über 50-Jährige, trotz teilweise sehr guter Ausbildung und Wissen und mit nachweislichen, beruflichen Erfolgen trotzdem keinen Arbeitsplatz mehr erhalten, weil Sie angeblich nicht mehr leistungsfähig sind. In meinem Alter (Jahrgang 1950) noch Radrennen zu gewinnen, auch gegen wesentlich jüngere Teilnehmer aller Altersgruppen, beweist genau das Gegenteil.

Als ich 18 Jahre alt, nahm ich erstmals an einem Rennradrennen der Amateure im Schwarzwald in der Gemeinde Fluorn teil. Es war ca. 220 Amateurrennradfahrer am Start. Ich selbst hatte nur ein normales Rad mit Stahlrahmen und einem Rennradlenker, mit einer einfach 7-Gang Kettenschaltung. Damals spielte ich noch Fussball, trainierte 3xMal die Woche und schwamm im Sommer jeden Mittag im Freibad in Oberndorf a.N. 1.500 m Kraul. Mit dem Fahrrad fuhr ich jeden Tag in meinen Lehrbetrieb, einem Verlagshaus mit Tageszeitung. Mittags ins Schwimmbad, abends bergauf, wir wohnten auf der Höhe, und dann wieder 3 x wöchentlich zum Fußballtraining, ca. 5 km und zurück wieder 3 km bergauf.

Mit meinem Normalrad mit Rennradlenker kam ich zum Start 1968 in Fluorn (Schwarzwald) an. Alle anderen Starte hatten hochwertige, leichte Rennräder mit Riemenpedale und tolle enge Fahrraddress. Ich eine normale Turnhose, Turnschuhe, normale Alltagsfahrradpedale und ein normales T-Shirt. Da kam ich mir sehr klein und unbedeutend vor und dachte wie größenwahnsinnig bist Du denn gewesen, da in einem offiziellen Amateurrennen mitfahren zu können und wollte eigentlich auf den Start verzichten. Aber dann habe ich mich überwunden, wenn Du schon hier bist, dann bringst Du das zu Ende, wie auch immer.

Ich mache es kurz. Nach dem Start auf noch relativ ebenen Straßen kam mir die Geschwindigkeit im Feld für mich viel zu schnell vor und ich hatte Mühe das Tempo mitzufahren. An den ersten Anstiegen merkte ich, daß ich einige Überholen konnte und weiter vorne mitfuhr. Das machte mir Mut. Nach einigen größeren Anstiegen ging es zurück nach Fluorn zum Startort. Auf der Höhe richtig Fluorn angekommen, sah ich hinter mir keine Rennfahrer mehr und weiter vorne fuhren nur 2 versprengte Radrennfahrer. Ich dachte die meisten seien schon im Ziel und ich war froh überhaupt im Ziel anzukommen. Nach der Zieleinfahrt gab es plötzlich viel Beifall. Ein Kampfrichter kam zu mir und erkläre mir, daß ich zur Siegerehrung gehen müsste, denn ich seit als Dritter durchs Ziel gefahren. Ich war total verdutzt, überrascht und mir wurde klar, wenn ich eine Ahnung von der Taktik im Rennradfahren gehabt hätte, hätte ich das Rennen auch gewinnen können. Dort wurde wir das erste Mal klar, daß ich in der Lage war Radrennen zu gewinnen.

Das Drama danach

Durch den Sturz als ungefähr 12-jähriger beim Fangespielen in einem Neubau, bin ich aus dem Dachfenster auf den Rücken in die Baugrube am Keller, wo viele Steine lagen, aus ca. 9 m Höhe, gefallen. Das Ziel war auf einen Sandhaufen vor der Baugrube zu springen und auf der Seite weg von der Baugrube mit den Füssen zuerst abzurutschen. Die Nummer hatte ich vorher schon einige Male erfolgreich absolviert. Diesmal war der Sprung zu kurz. Ich kam mit den Füssen auf dem Sandhaufenhang richtig Kellerwand auf, verlor das Gleichgewicht und stürzte Rückwärts in die Baugrube auf einen Haufen von Steinen. Dabei hat sich der zweite und dritte Rückenwirbel verschoben. Damals gab es noch keine Mikrochirurgie. Ein chirurgische Eingriff hätte eine Querschnittslähmung verursachen können. Die Folge war, wenn ich lange lag oder lange stand hatte ich starke Rückschmerzen. Auch beim bergauf fahren mit dem Rennrad bekam ich starke Rückenschmerzen. Diese hatte ich auch nach meinem ersten Radrennrennen mit dem 3. Platz. Deshalb ging ich zu Ärzten und diese haben mir ab sofort verboten all das zu tun, was mir Rückenschmerzen bereitet hat, ansonsten könnte ich im Rollstuhl landen. Damit war meine Karriere als Rennradfahrer beendet, bevor Sie eigentlich begonnen hat.


Damals war ich 18 Jahre alt. Mit 41, also 23 Jahre später erfuhr ich in unserer christlichen, evangelischen Freikirche (heute Jesus Gemeinde in Schramberg-Sulgen) durch das Gebet eines evangelistischen Prediger aus den USA, Billy Smith, eine göttliche Wunderheilung im Namen des Herrn Jesus Christus und war augenblicklich von allen meinen Rückenschmerzen befreit. Meine Rückenwirbel hatten sich wieder an die richtige Stelle verschoben.

Als ich mich dann 1995 mit 45 Jahren beruflich als Unternehmensberater selbständig machte, begann ich wieder Rad zu fahren, zuerst mit einem neuen Trekkingrad. Später lernte ich einen Italiener kennen, der schon lange in Deutschland lebte und arbeitete. Mit dem zusammen begann ich im Rad Club Rottweil wieder etwas schneller Rad zu fahren. Mein Freund, der Italiener, besorgte mir dann 1998 von seinem Bruder der Profi war in Italien ein Moser Profirennrad und ein Trikot der italienischen Nationalmannschaft. Das führte dazu, daß ich mit 50 Jahren im Jahre 2000 beschloss wieder Radrennen gewinn zu wollen, die ich mit 18 Jahren nicht mehr gewinnen konnte.


Jesus Gemeinde 78713 Schramberg-Sulgen – Herzliche Einladung zum Gottesdienst –
Jeden Sonntag, 10:00 Uhr: https://jesus-gemeinde-schramberg.de

Meine Motivation Rennrad zu fahren und Radrennen zu gewinnen

Am 21.05.1998 beschloss ich mit meinem Cresta-Trekkingrad von Rottweil nach Schönwald / Escheck 1068 m hoch, im Schwarzwald zu fahren. Von Rottweil ging es fast nur ca. 40 km bergauf bis ich auf der Escheckhöhe 1016 m hoch, oberhalb von Schönwald angekommen bin. Unterwegs hatte ich einen sehr starken Gegenwind von Westen, der mir genau entgegen blies. Es kostete mich viel Kraft bergauf gegen den Wind zu fahren. Deshalb wollte nach zwei Drittel der Strecke in St. Georgen aufgeben. Dann aber zwang ich mit geistlich durchzuhalten. Es war ein reiner Willensakt. Mit größter und letzter Kraftanstrengung bin auf der Escheck Höhe (1068 m) oberhalb von Schönwald im Schwarzwald angekommen.

Nach einer kurzen Pause begann mein Erfolgserlebnis. Bei der Heimfahrt mit starken Rückenwind und überwiegend bergab und eben bis Rottweil hat ich geschwindigkeitsmäßig das Gefühl zu fliegen. Meine Geschwindigkeit auf dem Trekkingrad lag bei schnellem fahren zwischen 30 und 50 km/ h. Dabei empfand ich eine riesige Freude, wie ein kleines Kind. Dieses Erfolgserlebnis war eine meiner Motivationen wieder zu trainieren um wieder schnell Rennrad fahren zu können. Es war der Startschuss für ein professionelles Training um Radrennen zu gewinnen und fordere Platzierungen bei großen Hobby-Elite-Rennen mit bis zu 264 Tageskilometer in den Alpen und im Schwarzwald zu belegen!

Meine Hauptmotivation Radrennen im Alter von über 50 Jahre gewinnen zu können.

Inzwischen war ich schon viele Jahre Christ, glaubte an Gott, Jesus Christus und die Bibel. Mehrfach schon hatte ich die Bibel vollständig gelesen. Das Buch hat mich fasziniert und ich bin zu der Überzeugung gekommen, daß Gottes Wort in der Bibel wahr ist, und die Grundlage für das gute Zusammenleben der gesamten Menschheit darstellt.

Es war 1999, ich war 49 Jahre alt, als ich im Rennrad Club in Rottweil beim Saisonabschluss verkündigte, daß ich in Zukunft ab dem Jahr 2000, da war ich 50 Jahre alt, wieder Radrennen gewinnen wollte. Der Anlass für diese großspurige Ankündigung, die meine Kollegen damals nicht ernst nahmen war, dass ich eine Bibelstelle neu gelesen habe, die ich früher einfach überlas, ohne die Bedeutung zu erfassen. Sie lautete:


Bibel, AT, Josua 14, 10 -11 – GOTT gibt Kraft! – (Rede Kaleb – einer der Heerführer Israels zu Josua, Anführer von Israel und Nachfolger von Moses – als das Land Israel an die 12 Stämme aufgeteilt wurde.)

Es sind nun 45 Jahre her, daß der HERR dies zu Mose sagte, als Israel in der Wüste umherzog. Und nun siehe, ich (Kaleb, Heerführer Israels & Kundschafter mit Moses) bin heute 85 Jahre alt und bin noch heute so stark, wie ich war an dem Tage, da mich Mose aussandte (da war Kaleb ca. 40 Jahre alt). Wie meine Kraft damals war, so ist sie noch jetzt, zu kämpfen und aus- und einzuziehen.

In dieser Bibelstelle stand, daß Kaleb mit 85 Jahren noch so stark war wie mit 40 Jahren um mit dem Schwert in der Hand zu kämpfen und zu siegen.

Also wenn es für Menschen, in diesem Fall einem jüdischen Heerführer, möglich war, mit 85 Jahren die gleiche Kraft zu haben, als mit 40 Jahren, dann kann ich als gläubiger Christ auch mit 50 Jahren die gleiche Kraft haben, wie mit 25 Jahren und damit Radrennen gewinnen.

Den Bibelspruch aus AT, Josua 14, 10 -11 schrieb ich auf einen Zettel und klebte Ihnen um die Sattelstütze bei meinem Rennrad. Das war mein Hauptgrund und meine Hauptmotivation im hohen Alter Hobby Elite Radrennen zu gewinnen, weil ich in dem Alter natürlich kein Profi mehr werden konnte. Aber in meinem besten Jahre konnte ich sogar mit Profis aus dem Weltcup im Schwarzwald trainieren. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Natürlich trainierte ich auch hart. In meinen besten Jahren von 2000 bis 2005 hatte ich jährlich zwischen 10.000 und 15.000 km Trainingsleistungen und fuhr 4- bis 5-mal die Woche durchschnittlich am Tag 75 bis 110 km und am Samstag in der Regel zwischen 120 und 200 km. Die Folge meiner Glaubensentscheidung und dem damit verbundenen Training war, daß ich tatsächlich von 2001 bis 2003 und danach große Hobby-Elite Rennen gewonnen und fordere Platzierungen belegt hatte. Hier ein kleiner Auszug meiner Rennraderfolge:

Der Glaube ist da für das Unmögliche!

Straßenrennen – RiderMan – Bad Dürrheim 22. + 23.09.2001
Gestartet: 1.534 Männer Ergebnis: Senioren 3:
Kombi-Wertung Straßenrennen 244 km + Einzelzeitfahren 25,8 km
1. Platz Uwe Melzer Rottweil
Straßenrennen 244 km = Fahrzeit 7:38.21,2 Std. = Durchschnitt 31,95 km/h
(schwerer Kurs mit vielen Anstiegen)
2. Platz Uwe Melzer Rottweil
Einzelzeitfahren 25,8 km = Fahrzeit 42:32,3 Min. = Durchschnitt 36,390 km/h
(ebenfalls, schwerer, bergiger Kurs)
14. Platz Uwe Melzer Rottweil
Gesamtwertung alle Männer ohne Altersunterschied Overall: Junioren, Männer, Senioren1, Senioren2 und Senioren3 aus 1.534 Männern
Kombi-Wertung Straßenrennen 244 km + Einzelzeitfahren 25,8 km
12. Platz Uwe Melzer Rottweil
————————————————————————————————————————————–
25.08.2002 – Ötztaler Radmarathon Sölden – 238 km – Uwe Melzer, Jahrgang 1950
5.500 Höhenmeter Ergebnis: Fahrzeit 10 Std. 28 Minuten inkl. Verpflegungspausen. Normal hätte ich meine Altersklasse gewinnen können. Leider wurde es nur Rang 37. Beim Einfahren am Tag vor dem Rennen (Samstag) nach der Ankunft in Sölden hat mich ein Auto beim Abbiegen angefahren und auf den Fußgängerweg nach rechts geworden. Folge eine starke Beckenprellung rechts. Das ging gut über den Kühtaipass und den Brenner Pass. Ab dem Jaufenpass und danach Timmelsjoch hatte ich rechts bei jedem Tritt wahnsinnig Hüftschmerzen und zwang mich unter großen Schmerzen das Ziel zu erreichen. Erfolgserlebnis trotzdem: In einer Gruppe von Italienern (hatte das italienische Nationaltrikot an) offizielle gemessene Durchschnittgeschwindigkeit von Innsbruck bis auf den Brennerpass: = 30,1 km/h. Normal wäre ich eine Netto-Fahrzeit von ca. 8 Std. 15 Min. gefahren, die zum Sieg in meiner Altersklasse gereicht hätte.
Ergebnis: In meiner Altersklasse Platz 37 (bei insgesamt über 5.000 Teilnehmern): 10 Stunden 28 Minuten Bruttofahrzeit inkl. Pausen, Durchschnitt = 22,48 km/h
————————————————————————————————————————————–
Straßenrennen – RiderMan – Bad Dürrheim 28. + 29.09.2002:
Gestartet: 1.349 Teilnehmer Ergebnis: Senioren 3:
Kombi-Wertung Straßenrennen 210 km + Einzelzeitfahren 26,8 km
1. Platz Uwe Melzer Rottweil
Straßenrennen 210 km = Fahrzeit 6:43.14 Std. = Durchschnitt 31,25 km/h (schwerer Kurs mit steilem Anstieg von 15 % nach Öfingen hinauf)
4. Platz Uwe Melzer Rottweil
Einzelzeitfahren 26,8 km = Fahrzeit 45:11,32 Min. = Durchschnitt 34,92 km/h (ebenfalls schwerer Kurs mit steilem Anstieg von 15 % nach Öfingen hinauf)
5. Platz Uwe Melzer Rottweil
Gesamtwertung alle Männer ohne Altersunterschied Overall: Junioren, Männer, Senioren1, Senioren2 und Senioren3 aus 1.349 Teilnehmern.
Kombi-Wertung Straßenrennen 210 km + Einzelzeitfahren 26,8 km
6. Platz Uwe Melzer Rottweil
————————————————————————————————————————————–
10.06.2007 GP Triberg – Kandel – Feldbergrunde, 260 km, 5.368 Höhenmeter, ca. 800 Teilnehmer:
Zieleinlauf unter den ersten 20 – Fahrzeit: 10 Std., 01 Min. = D = 25,83

22.07.2007 Highlander, Hohenems, Red Bull Radmarathon, Vorarlberg, Österreich – 219 km, 4.620 Höhenmeter:
3. Platz Uwe Melzer, Senioren M55+, Fahrzeit: 8 Std., 30 Min. = D = 25,76

————————————————————————————————————————————–
Straßenrennen & Zeitfahren – RiderMan – Bad Dürrheim 22. + 23.09.2007 Gestartet: 1.566 Teilnehmer Ergebnis: Senioren III:
Kombi-Wertung Straßenrennen 150 km + Einzelzeitfahren 20,7 km
4. Platz Uwe Melzer Rottweil
Straßenrennen: 150 km = Fahrzeit 4:31,19 Std. = Durchschnitt 33,19 km/h (schwerer Kurs mit steilem Anstieg von 18 % nach Öfingen hinauf)
5. Platz Uwe Melzer Rottweil
Einzelzeitfahren: 20,7 km = Fahrzeit 33:35 Min. = Durchschnitt 37,24 km/h:
19. Platz Uwe Melzer Rottweil
Gesamtwertung alle Männer ohne Altersunterschied Overall: Junioren, Männer, Senioren I, Senioren II und Senioren III aus 1.250 Teilnehmern.
Kombi-Wertung Straßenrennen 150 km + Einzelzeitfahren 20,7 km
16. Platz Uwe Melzer Rottweil
————————————————————————————————————————————–
30.08.2009 – Ötztaler Radmarathon Sölden – 228 km – Uwe Melzer, Jahrgang 1950
5.500 Höhenmeter Ergebnis: Fahrzeit 10 Std. 42 Minuten inkl. Verpflegungspausen mit einer verschleppten Virusinfektion, die mich beinahe zur Aufgabe zwang, weil ich nach 120 km nicht mehr in der Lage war am Berg die größeren Gänge zu treten. Dazu kam schmerzhaftes Sohlenbrennen in den Radschuhen, die unterwegs am Timmelsjoch (30 km Anstieg mit durchschnittlich ca. 10-12 % Steigung) zweimal durch Ausziehen der Radschuhe und Einlagen gekühlt werden mussten. Unter diesen Umständen war ich froh und dankbar überhaupt das Ziel erreicht zu haben. Rennrad: Canyon, Shimano Dura Ace, FSA RD 600 Laufräder.
Ergebnis: In meiner Altersklasse Platz 217 (bei insgesamt über 5.000 Teilnehmern): Brutto-Fahrzeit inkl. Pausen: 10 Stunden 42 Minuten, Durchschnitt = 22,24 km/h

Offene Rechnung mit dem Ötztaler Radmarathon
Weil ich 2 x mit Verletzungen gestartet bin und deswegen meine Altersklasse nicht gewinnen konnte, werde ich solange Rennrad fahren, bis ich im hohen Alter einmal den Sieg in meiner Altersklasse errungen habe.
————————————————————————————————————————————–
12.09.2009 – Bodensee Radmarathon – 212 km:
Ergebnis: Fahrzeit 7 Std. 10 Sekunden, Durchschnitt = 30,32 km/h

20.09.2009 – SURM Alpirsbach – Schwarzwald-Ultra-Radmarathon- 248 km:
3.700 Höhenmeter Ergebnis: Fahrzeit 9 Std. 20 Minuten 33 Sekunden, Durchschnitt = 26,94 km/h
————————————————————————————————————————————–

Stürze und Verletzungen



Im Juli 2010 hatte ich einen schweren Rennradunfall bei ca. 60 km/h. Da hat mich eine Autofahrerin im Kreisverkehr in Zimmern ob Rottweil beim Kaufland, 2 x angefahren, ich drehte einen Saldo samt Rennrad in der Luft, landete mit dem Kopf zuerst und denn mit der linken Schulter auf dem Asphalt. Die Folge: Rennradhelm war kaputt, ohne Rennradhelm wäre der Sturz tödlich gewesen. Linkes Schlüsselbein war 3-fach gesplittert. Es folgten insgesamt 3 aufwendige Operationen mit verschraubter Titanplatte in der linken Schulter, die nach einem Jahre wieder entfernt wurde. Die Schmerzen und Blutergüsse waren heftig. Trotzdem saß ich 8 Wochen nach dem Unfall wieder auf dem Rennrad.

Im Juni 2023 am Pfingstsonntag hatte ich einen ähnlichen Unfall, als in Rottweil in einer Einbahnstraße, in der ich ca. mit 35 km/h unterwegs war, als vor mir ein großer, weißer Van (VW oder Mercedes) zum Umdrehen rückwärts herausfuhr und die gesamte Straße versperrte. Innerhalb einer Zehntelsekunde musste ich mich entscheiden: entweder Vollbremsung oder über den Fußgängerweg auszuweichen. Ich entschied mich für den Fußgängerweg. Der Randschein war nur halbhoch. Also Vorderrad hochziehen über den Bordstein auf den Fußgängerweg. Normal rollt dann das Hinterrad einfach hinterher. Das geht üblicher Weise 100-mal gut. In diesem Fall nicht. Der Winkel hat vielleicht um ein Grad nicht gestimmt. Das Hinterrad schmierte weg. Ich lag quer in der Luft, flog aus großer Höhe nach unten, das Rad überschlug sich, Aufschlag mit dem Kopf und mit der rechten Schulter und dem rechten Becken. Danach bis zum Stillstand auf dem Fußgängerweg das Trikot, die Rennradhose, Handschuhe und die Haut großflächig aufgeschürft. Rennradhelm kaputt, ohne Rennradhelm wäre auch dieser Unfall tödlich gewesen. Auf der rechten Körperhälfte 3 gebrochene Rippen, das Schlüsselbein gebrochen und ein Druckbruch an der unteren, rechten Hüfte. Riesige Schmerzwellen jagten durch den Körper. Rettungswagen, Krankenhaus und Röntgen. 2 Tage später OP an der rechten Schulter wieder mit eingesetzter Metallplatte. Starke Schmerzen an der Hüfte und gehen auch 3 Wochen nach dem Unfall nur mit einer Krücke, um die rechte Hüfte zu entlasten. Aber in 8 Wochen werde ich wieder mit meinen heute 72 Jahren auf dem Rennrad sitzen.

Fazit:
Der Radhelm rettet Leben. Liebe Radfahrer deshalb niemals ohne Radhelm fahren. Das ist grob fahrlässig. Viele Radfahrer sind schon im Stehen und beim Absteigen vom Rad umgefallen, auf den Kopf gefallen und trugen schwere Kopfverletzungen bis zum tödlichen Ausgang davon. Deshalb keinen Meter ohne Radhelm fahren, das ist grob fahrlässig!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Enthusiasmus, Begeisterung, Glauben und Durchhaltevermögen führt zum Erfolg!

23Shares

Jemand hat Enthusiasmus für 30 Minuten, ein anderer für 30 Tage. Aber jener, der den Enthusiasmus 30 Jahre lang behält, kommt sicher ans Ziel.

Kennen Sie auch Menschen, die von allem sehr schnell begeistert sind, aber das Feuer der Begeisterung dann wieder sehr schnell verfliegt? Strohfeuer nennt man das. Solche Menschen neigen dazu, von einem Extrem ins andere zu fallen. Ein Leben mit einem ständigen Auf und Ab. Das ist nicht gut.

Bei anderen Menschen hält die Sache schon etwas länger an. 30 Tage anstatt 30 Minuten. Das ist schon mehr als ein Strohfeuer, aber immer noch sehr anfällig für häufige Veränderungen und Auf und Abs. Aber er/sie ist kein Jo-Jo-Mensch mehr, sondern etwas beständiger. Aber auch das führt noch nicht zu einem andauernden Erfolg. Die Schwankungen sind zwar nicht mehr so ausschlagend, aber ein erfülltes Leben auf Dauer ist damit noch nicht zu erwarten.

Erst wenn Sie von einer Sache über lange Zeit hinweg wirklich begeistert sind, das heißt voller Enthusiasmus (voll mit dem Geist Gottes heißt das) über Jahre hinaus, dann können Sie mit Sicherheit davon ausgehen, dass Ihr entsprechendes Handeln in dieser Sache auch von dauerhaften Früchten begleitet wird. Ein erfülltes, erfolgreiches Leben (Text nach Karl Pilsl).

2 Beispiele aus meinem Leben
Als ich Autor Uwe Melzer diese Lektion gelernt habe, war ich 36 Jahre alt. Heute zähle ich 62 Lebensjahre. Damals schrieb ich mir schriftlich als Vision auf, dass ich Geschäftsführer in einem etwas größeren Unternehmen sein wollte, mit einem bestimmten, für meine damaligen Verhältnisse, relativ großen Monatsgehalt. Ich habe daran geglaubt, Ich war von dieser Idee und der Vision begeistert. Dieser Enthusiasmus hat mich viele Jahre getragen. Sieben Jahre später hatte ich mein Ziel erreicht und meine Vision hat sich erfüllt. Ich wurde zum Geschäftsführer eines namhaften Unternehmens in der Musikbranche in Deutschland ernannt, obwohl ich früher nur in der IT-Branche und Unternehmensberatung tätig war.

Mein Hobby ist Rennrad zu fahren.
Bei meinem ersten Radrennen im Jahre 1967 war ich 17 Jahre alt, als ich Dritter in einem großen Amateurrennen wurde. Wegen anhaltender Rückenschmerzen, durch eine Verschiebung der Rückenwirbel bei einem Unfall als Kind, erhielt ich vom Arzt ein Verbot für das Rennradfahren, Es bestand die Gefahr, dass ich querschnittsgelähmt im Rollstuhl lande. Trotzdem war mein Traum und mein Ziel Radrennen zu gewinnen. 1984 heilte Gott vollständig, in meiner christlichen Gemeinde durch das Gebet des Predigers und Evangelisten „Billy Smith“, meine verschobenen Rückwirbel, inklusive eines verkürzten Beines (christliche Wunderheilung). 1996 kaufte ich mir ein Rennrad und begann wieder zu trainieren.

Im Jahr 2000 las ich in der Bibel AT in Josua 14.11: Und nun siehe, ich (Kaleb) bin heute fünfundachtzig Jahre alt und bin noch heute so stark, wie ich war an dem Tage (40 Jahre alt), da mich Mose aussandte. Wie meine Kraft damals war, so ist sie noch jetzt, zu kämpfen und aus- und einzuziehen.

Dabei kam mein Enthusiasmus von 1967 zurück. Denn ich glaubte und war begeistert davon, dass wenn GOTT den Kaleb mit 85 Jahren genauso stark machte, wie mit 40 Jahre, dann kann GOTT mich mit 50 oder 60 Jahren genauso stark machen, wie mit 25 oder 30 Jahren. Das war die Basis für meine Begeisterung für das sehr harte Radtraining. Ab dem Jahr 2001 im alter von 51 Jahren habe ich wieder große Radrennen über 200 km im Hobby-Elite-Bereich gewonnen. Der Erfolg ist nach 34 Jahren eingetreten.

Fazit:
Seien Sie kein Jo-Jo Typ. Wenn Sie von einer Sache wirklich begeistert sind, dann bleiben Sie dabei und handeln Sie auch danach. Begeisterung alleine nützt nichts. Handeln Sie danach und Sie werden Wunder erleben. Es müssen ja nicht immer 7 oder 34 Jahre sein. Die Botschaft ist: Stellen Sie sicher, dass Sie voller Enthusiasmus sind und bleiben, dann bewegen Sie nicht nur diese Welt, sondern Sie haben auch vorgesorgt für die sicher kommende Ewigkeit.

RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN Agentur
E-Mail: info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet: www.50-erfolgsgrundlagen.de

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 47. Kapitel – Wie werde ich von Krankheit gesund? Gebet für Krankheit am eigenen Leibe!

1Shares
Mein Leib ist ein Tempel des Heiligen Geistes, erlöst und gereinigt und geheiligt durch das Blut Jesus Christus. Meine Glieder – also alle Teile meines Körpers – sind Werkzeuge der Gerechtigkeit, die ich Gott zu seinem Dienst und zu seiner Ehre zur Verfügung stelle. Der Satan hat keinen Raum in mir, keine Macht über mich, keine Forderungen an mich, die noch nicht abgegolten wären. Durch das Blut Jesus Christus ist für mich alles bereinigt worden. Durch das Blut des Lammes und durch das Wort des Zeugnisses überwinde ich Satan und ich liebe mein Leben nicht bis in den Tod. Mein Leib ist für den Herrn da und der Herr ist für meinen Leib da.
.
Wenn wir an irgendeiner Stelle unseres Körpers krank sind, können wir keine Höchstleistungen vollbringen. Die Bibel sagt hierzu in 1. Korinther 12, 62: „Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn ein Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit. Dies gilt nicht nur für unseren Leib, sondern auch für die Mitglieder in Ihrer Familie, in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Gemeinde etc. Da wir ein Ebenbild Gottes sind dürfen wir auch erwarten und glauben, dass wir frei von Krankheit sein können. Jesus Christus als Gottes Sohn hat in der Regel zuerst die Kranken geheilt, bevor er sie lehrte. Die Bibel sagt, dass wir, wenn wir krank sind, zu den Ältesten unserer Gemeinde gehen sollen. Die Ältesten legen die Hände auf oder salben mit Öl, damit es dem Kranken wieder besser geht. Sie können diese göttliche Heilsgewissheit für sich in Anspruch nehmen.

Ich selbst war bis 1987 mit Kreuzschmerzen belastet, die aus einer Verschiebung des zweiten und dritten Rückenwirbels herrührten. Des Weiteren war mein rechtes Bein fast einen Zentimeter kürzer als das linke. An einem Sonntag predigte in unserer Gemeinde der Prediger Billy Smith aus den USA. Er konnte kein Deutsch. Alles wurde übersetzt. Am Ende bat er alle Anwesenden, die Kreuzschmerzen hatten, nach vorne. An diesem Tag wurden in unserer Gemeinde viele geheilt – auch ich. Er setzte mich auf einen Stuhl, legte meine Beine nebeneinander und bat Jesus Christus in Englisch mich zu heilen. Alle Anwesenden konnten sehen, wie innerhalb von wenigen Sekunden mein rechtes Bein in die gleiche Länge wie das linke Bein wuchs. Seitdem muss ich beim Hosenkauf keine Änderungen mehr wegen unterschiedlichen Beinlängen vornehmen lassen. Dann, obwohl er kein Deutsch sprach, beugte er sich zu mir hinunter, legte mir die Hand auf den zweiten und dritten Rückenwirbel und sprach in einem einwandfreien Deutsch zu mir: „Gott will auch Deinen Rücken heilen“, und beschrieb exakt den kranken Zustand, den ich ihm vorher nicht gesagt hatte. Als er im Namen Jesus Christus betete spürte ich sofort eine wohltuende Veränderung. Wegen dieser Probleme mit den Rückenwirbeln hatte mir der Arzt unter anderem das Radfahren verboten, und dies gerade als ich bei einem großen Radrennen den zweiten Platz belegt hatte. Heute kann ich wieder ohne Schmerzen Radfahren und alle Sportarten ausüben.

Mein Frau litt von ihrer Jugend auf bis 1984 an Epilepsie. Diese Krankheit ist aus ärztlicher Sicht nicht heilbar. Als die epileptischen Anfälle immer schlimmer wurden und meine Frau mit unserer kleinen Tochter auf dem Arm einfach umkippte und es für beide lebensbedrohend wurde, kam unser damaliger Pastor Hermann Riefle aus Altensteig, legte meiner Frau innerhalb von 14 Tagen zweimal die Hände auf und bat den Herrn Jesus Christus, sie gesund zu machen. Ab diesem Tag setzte bei meiner Frau Gabriela eine wundersame Heilung ein. Es dauerte noch einige Zeit, bis sie ganz frei von Medikamenten war, aber bis heute hatte sie keinen epileptischen Anfall mehr. Als meine Frau zu dem behandelten Psychiater ging und ihm sagte, dass sie jetzt gesund sei und keine Medikamente mehr nähme, fragte sie dieser: „Was machen Sie dann?“ Erwiderte meine Frau: „Ich bete zum Herrn Jesus Christus!“, worauf der Arzt auf sein Krankenblatt schrieb: „Patientin leidet unter religiösen Wahnvorstellungen“.
Aus meiner Sicht ist es besser, ein Mensch ist gesund und leidet unter sogenannten „religiösen Wahnvorstellung“, als dass der Mensch angeblich „normal“ ist, aber eigentlich krank.

Unser Sohn Benjamin litt an Krupphusten (Kehlkopf wird entzündet und schwillt innerhalb von Minuten an und die Kinder drohen zu ersticken) und stand einige Male kurz vor dem Ersticken. Die Ärzte sagten uns, dass der Krupphusten wahrscheinlich aufhören würde, wenn man ihm die Polypen aus der Nase und die Mandeln aus dem Hals entfernen würde, Damals war Benjamin 7 ½ Jahre alt. Nach der Operation hatte Benjamin tatsächlich bis zu seinem neunten Lebensjahr keinen Krupphusten mehr. Dann allerdings setzte der Husten plötzlich stärker und heftiger ein als zuvor. Wir waren nur noch unterwegs ins Krankenhaus und konnten viele Nächte nicht durchschlafen. Einmal lag Benjamin drei Tage auf der Intensivstation und konnte nur ganz knapp gerettet werden. Als er eines Nachts wieder senkrecht im Bett stand und keine Luft mehr bekam, überfiel mich ein heiliger Zorn. Ich dachte an die Bibelstelle Johannes 14, 12 – 14: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke, die ich tue, auch tun, und er wird noch größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater. Und worum ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater im Sohn verherrlicht wird. Worum ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun.“ Ich legte Benjamin die Hände auf und befahl im Namen des Herrn Jesus Christus, dass Benjamin gesund sein solle. Es dauerte einige Sekunden, dann legte sich Benjamin friedlich zur Seite und schlief ohne Atembeschwerden ein. Seit diesem Tag hatte er keinen Krupphusten mehr.

Weil wir diese Erfahrungen selbst gemacht haben und wissen, dass wir im Namen des Herrn Jesus Christus tatsächlich geheilt werden können, können auch Sie glauben, dass das Gebet für Krankheit am eigenen Leib auch bei Ihnen wirken kann. Versuchen Sie es, denn es kostet nichts!

Viele Krankheiten entstehen aber zum Beispiel auch nur durch falsche Ernährung. Mit einer richtigen biblischen Ernährung und gesunder Lebensweise können viele Krankheiten ganz konkret vermieden und geheilt werden.

Warum sind viele Menschen krank?

Unabhängig von der Glaubensgrundlage sind viele Menschen allein deshalb krank, weil sie sich – meist über viele Jahre hinweg – falsch ernährt und zu wenig bewegt haben. Eine gesunde, ausgewogene Kost mit frischem Gemüse, Obst, magerem Fleisch (möglichst kein Schweinfleisch) sorgt, wenn es frisch gekocht wird, für die Basis eines gesunden Lebens. Wenn Sie sich dann noch beim Konsum von Zucker, Sahne, Torten, Eis und zuviel Milchprodukten zurückhalten sind Sie gesundheitlich auf einem guten Weg.

Leider wird auch gerade im Geschäftsleben aus Hektik, Stress, Zeitmangel und durch geschickte Werbung mehr auf Fastfood zurückgegriffen, als auf frisch gekochtes Essen. Sollten Sie zu dieser „Zielgruppe“ von Menschen gehören, dann ändern Sie sofort Ihre schlechten Essengewohnheiten. Denn nur ein gesunder Mensch ist auch in der Lage, berufliche Topleistungen zu erbringen.

Dazu gehört auch, dass Sie sich mindestens dreimal wöchentlich die Zeit (optimal wären jeweils zwei Stunden!) für sportliche Bewegung nehmen sollten. Dabei ist es egal, ob Sie Laufen, Walken, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tennis spielen oder ins Fitness-Studio gehen etc. Selbst Golf spielen sorgt für Ihre ausreichende Bewegung, vor allem dann, wenn Sie sich ansonsten meistens im Büro oder im Auto aufhalten. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – 17. Kapitel – Arbeite geduldig und hart!

1Shares
Sprüche 13, 11: „Erhasteter Reichtum vermindert sich: wer allmählich sammelt, vermehrt ihn.“
.
Die Bibel meint hier, dass schnell verdientes Geld in der Regel nicht bleibt und genauso schnell wieder verloren geht. Das Wort „hart“ ist in unserem Sprachgebrauch zu sehr zu einem negativen Begriff geworden. Hart bedeutet im positiven Sinn seine Leistungsgrenze auszuloten. Jemand, der an dem größten Radrennen der Welt, der Tour de France, mit ca. 3.500 km Länge teilnimmt, weiß was das Wort „hart“ bedeutet. Es wird hier jeden Tag hart Radrennen gefahren – bis an den Rand der vollständigen Erschöpfung. Und das an fast 20 Tagen hintereinander. Doch ist es für einen Radsportler das Größte, einmal die Tour de France zu gewinnen. Sie zählt mehr als ein Olympiasieg. Nur wenige von vielen Millionen Radsportlern auf der Welt sind in der Lage, diese Leistung zu bringen. Selbst bekannte Profis und Radsportstars wie z.B. Eric Zabel und viele Andere werden niemals in der Lage sein Tour de France Sieger zu werden. Der Grund hierfür ist, dass sie nicht hart genug zu sich selbst sein können, wenn es darauf ankommt. Hart sein heißt in diesem Fall seine körperlichen Leistungsreserven vollständig gegen alle Schmerzen jeden Tag neu auszuschöpfen und daran zu glauben, dass die Kraft und die Fähigkeiten auch noch für den nächsten Tag und bis zum Ende der Tour de France ausreichen. Als Führender bin ich dabei jeden Tag den fürchterlichsten Attacken meiner Mitstreiter ausgesetzt. Entweder ich halte dagegen oder ich verliere.

Erfolgreiche Unternehmen sind genauso täglich harten Attacken ihrer Mitbewerber und des Marktes ausgeliefert. Auch sie müssen jeden Tag dafür die geeigneten Strategien und Maßnahmen besitzen, um vorne bleiben zu können. Gut bezahlte Mitarbeiter werden täglich in der Regel größeren Belastungen an ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt als ihre Kollegen. Oft müssen diese auch im positiven Sinne hart zu sich selbst sein, um den Anforderungen gerecht werden zu können. Der Mensch kann mehr leisten als er selbst von sich glaubt. Eine gewisse Überforderung ist gesund und versetzt uns in die Lage, unser Selbstbewusstsein zu stärken. Damit sind wir dann in der Lage auch größere Herausforderungen zu meistern. Niederlagen sind für solche Leute keine Niederlagen, sondern Lernerfahrungen auf dem Weg zum Erfolg. Nur wer viele Fehler macht, wird auch erfolgreich werden. Denn aus jedem Fehler lernt er, dass es so nicht geht. Dies ist eine der positivsten Lernerfahrungen, die ein Mensch auf dieser Erde machen kann. Hierbei müssen wir aber hart zu uns selbst sein, nicht liegen bleiben, sondern immer wieder aufstehen. Liegen zu bleiben ist eine Schwäche/Sünde. Immer wieder aufzustehen heißt, dem Leben jeweils mit neuem Mut gegenüber zu treten.

Hart und geduldig zu sein heißt auch, dass wir geduldig zu uns selbst sind. Wir müssen in der Lage sein, uns unsere eigenen Fehler und unser eigenes Versagen zu vergeben. Wir müssen sagen können, „hier hast du etwas falsch gemacht“. Ich habe eingesehen, dass es ein Fehler war. Wenn notwendig entschuldige ich mich bei den betroffenen Personen. Aber dann muss ich mir sagen, ich habe erkannt und daraus gelernt. Ich vergebe mir und fange neu an, meine Ziele oder die mir vorgegebenen Ziele zu erreichen. Ich lasse mich nicht von meinem Weg abbringen.

Schnell verdientes Geld leitet uns oft in die Irre. Weil dir dann meinen, jetzt haben wir unser Ziel erreicht. Aber erfolgreiches Wachstum auf lange Sicht ist ein fortwährender Wachstumsprozess. Stillstand bedeutet in diesem Fall Rückschritt. Wenn wir es in unseren Unternehmen nicht erreichen, ein kontinuierliches Wachstum in allen Bereichen zu erzielen, dann machen wir etwas falsch. Es mögen die Märkte schrumpfen oder die Konjunktur schlechter werden, aber dennoch können wir unsere Leistungen verbessern, um trotzdem einen größeren Marktanteil erzielen zu können. Unter Umständen muss ich dann hart zu mir und meinem Unternehmen sein und eventuell über die Produktion von ganz neuen Produkten nachdenken. Siehe hierzu: ……………………….. etc..

Sie erhalten das Buch auch gedruckt oder als eBook im PDF Format und ePUB Format für Handys/Mobile. Auch erhältlich bei Amazon.de und im Apple-Store. >>> epubli Verlagsinformation hier

Hier finden Sie den Button „gefällt mir“ für Ihr Facebook-Konto. Einfach hier klicken und dann Gefällt mir anklicken. Danke der Autor Uwe Melzer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer.

Eine Leseprobe von allen Kapiteln (1-50) finden Sie hier: Leseprobenlink.
Wenn Sie nur jeden Monat ein Prinzip aus den 50 folgenden biblischen Grundlagen umsetzen, dann haben Sie in nur einem Jahr eine völlig neue tragbare Basis für Ihr Unternehmen oder Ihre Position als Führungskraft geschaffen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Gottes Segen Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


Buch eBook 50 Erfolgsgrundlagen, Wissen Agentur, Uwe Melzer
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: melzer@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de
Follow WISSENAgentur on Twitter